08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

zunehmend im Leistungsport angewendet. Der Deutsche<br />

Olympische Sportbund (DOSB) erarbeitet gerade<br />

ein Präventionsprogramm.<br />

Wie sieht das Training aus? Bei der Achillessehnenentzündung<br />

zum Beispiel kann eine Treppenstufe als<br />

Trainingsgerät dienen. Therabänder benutzt man zum<br />

exzentrischen Training der ellenbogen- und Schultersehnenprobleme.<br />

ist die Kniescheiben(Patella)sehne<br />

betroffen, hilft der Ausfallschritt. Beim Ausfallschritt<br />

steht der Patient mit der Hacke auf einer Kante und<br />

beugt sich dann wie beim vom Skispringen bekannten<br />

Telemark nach vorne. Dadurch werden die Muskeln<br />

exzentrisch angespannt. Dieser effekt wird durch zusätzlichen<br />

zug mit einem Theraband, das durch die<br />

Kniekehle verläuft, noch verstärkt. „Durch das Anspannen<br />

werden die gefäße abgeklemmt“, sagt eißing.<br />

„Die übung ist ganz simpel und kann auch zuhause<br />

gemacht werden. Leider stellen die Patienten die<br />

übung oft nach nur drei, vier Tagen ein, da sie glauben,<br />

dass so eine einfache übung nichts bringt.“<br />

zweitligaprofi Christoph Dabrowski vom VfL Bochum<br />

kann ein Lied davon singen. „irgendwann macht das<br />

keinen Spaß mehr“, so der Mittelfeldspieler. er kam<br />

mit Problemen in der Achillessehne in die RuhrSportReha<br />

und musste zwölf Wochen lang eine übung<br />

machen, bei der die Muskeln im Bereich der Achillessehne<br />

angespannt werden. Bereits drei Wochen nach<br />

Beginn des exzentrischen Trainings hat er dann schon<br />

eine deutliche Verbesserung im Training gespürt. „Histologische<br />

Untersuchungen haben ergeben, dass<br />

man Sehnenproblematiken an anderen Stellen auf<br />

die gleiche Weise betrachten sollte“, sagt Manke.<br />

So können Tennis- und golferellenbogen sowie Reizungen<br />

der Patellasehne nach dem gleichen Prinzip<br />

behandelt werden.<br />

Für eine operative Behandlung stehen Dr. Kleinert<br />

und sein Team bereit. „Außer an der Schulter“ so Dr.<br />

Kleinert „ist eine Operation aber nur selten erforderlich.“<br />

nach vielen Schulteroperationen ist das exzentrische<br />

Training dann wieder die Methode der Wahl<br />

in der nachbehandlung für die ersten sechs Wochen.<br />

Dr. Heinrich Kleinert<br />

Leiter des<br />

Sehnenzentrums<br />

ORTHOPÄDie<br />

typische Krankheitsbilder:<br />

• Achillessehnenschmerz (Achillodynie)<br />

• Kniescheibensehnenschmerz (Patellaspitzensyndrom,<br />

Jumpers Knee)<br />

• Schienbeinkantenschmerz (Tibiakantensyndrom)<br />

• Fersenschmerz (Fersensporn, Haglund-Exostose,<br />

Plantarfasziitis)<br />

• Außenseitiger Hüftschmerz (Tractus iliotibialis Syndrom,<br />

Trochanter-Tendopathie)<br />

• Schulterschmerz (Reizung der Rotatorenmanschette,<br />

Kalkschulter)<br />

• Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis)<br />

• Golferellenbogen (Epicondylus humeri ulnaris)<br />

Maßnahmen:<br />

• Diagnostik: Farb-Power-Doppler-Sonogrfie<br />

therapie:<br />

• Exzentrisches Krafttraining<br />

• Galileotraining<br />

• Kryotherapie in der Kältekammer<br />

• Sehnennahe Injektionstherapie zur Gefäßverödung<br />

• Lokale Nitrosprayanwendung<br />

• Fokussierte Extrakorporale Stoßwellentherapie<br />

• Radiale Druckwellentherapie<br />

• Einlagenversorgung nach Fußdruckanalyse<br />

• Kinesiologisches Taping / Akupunkturtaping<br />

• Osteopathie / Manuelle Therapie<br />

• Lasertherapie<br />

DR. MED. hEiNRiCh KlEiNERt<br />

St. JOSEF-hOSPitAl KliNiK FüR ORthOPäDiE<br />

UND UNFAllChiRURGiE<br />

gudrunstr. 56, 44791 Bochum<br />

Tel. 0234 - 5092544<br />

Sehnen-zentrum@Klinikum-Bochum.de<br />

www.sehnen-zentrum.de<br />

Gesund in Bochum | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!