08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christoph Eißing: Sicherlich sind nicht alle übergewichtigen<br />

Menschen krank. Aber sie sind auf dem<br />

besten Weg dahin. Diabetes Typ 2 führt zu weiteren<br />

lebensbedrohenden inneren erkrankungen.<br />

Dies sollte uns alle aufwecken und ganz schnellstmöglich<br />

etwas ändern, denn unsere Kinder trifft es<br />

durch zu wenig Bewegung und falsche ernährung<br />

am schlimmsten, und die können sich bekanntlich<br />

am wenigsten wehren.<br />

Gibt es im orthopädischen Bereich eine Vorsorgeuntersuchung<br />

für Erwachsene, die sinnvoll<br />

ist?<br />

Dr. Angela Moewes: im orthopädischen Bereich führen<br />

wir für erwachsene die Knochendichtemessung<br />

als Selbstzahlerleistung durch, um ein mögliches<br />

Osteoporoserisiko frühzeitig zu erkennen. Diese<br />

Untersuchung halte ich für sehr wichtig. Wenn ältere<br />

Patienten mit Osteoporose Knochenbrüche<br />

erleiden, können sie an den Folgen sterben. Offiziell<br />

empfohlen wird die Knochendichtemessung bei<br />

Frauen ab 70, bei Männern ab 80 Jahren. es ist aber<br />

sinnvoll, sie eher durchzuführen, um Vorsorgemaßnahmen<br />

frühzeitig einzuleiten.<br />

was tun Sie für ein langes und gesundes<br />

leben?<br />

Dr. Angela Moewes: ich ernähre mich vernünftig<br />

und treibe regelmäßig Fitness und Kraftsport.<br />

Christoph Eißing: ich gehe gerne zur Arbeit, treibe<br />

Sport und zur entspannung lese ich. Den Ausdruck<br />

von Herrn Bradley: „Plicht und Kür bestimmen das<br />

Leben“, kann ich nur bejahen.<br />

André walkowiak: ich muss gestehen, dass ich nicht<br />

immer auf eine gesunde ernährung achte – ich trinke<br />

auch gern mal ein Bierchen – und dass ich zu viel arbeite.<br />

Das gleiche ich aber durch Sport aus.<br />

helge lensing: ich war Leistungssportler und treibe<br />

immer noch viel Sport, gern so genannte Fun-Sportarten<br />

wie Trialfahren.<br />

Katrin Krinke: ich komme aus einer sehr sportlichen<br />

Familie. ich brauche Bewegung und würde gern<br />

mehr zeit in Bewegung verbringen.<br />

Anette Wiegand,<br />

Leitende Fachärztin für <strong>Orthopädie</strong>,<br />

Ortho-Mobile<br />

einBLiCK geSUnDe STADT<br />

Anette wiegand: ich komme auch aus einer sehr<br />

sportlichen Familie. Und ich bin auf dem Land aufgewachsen.<br />

Mein Schulweg dauerte zu Fuß eine<br />

halbe, dreiviertel Stunde. Da wurde der grundstein<br />

für meinen immer noch andauernden Bewegungsdrang<br />

gelegt.<br />

Vincent Bradley: Das gleichgewicht zwischen Pflicht<br />

und Kür ist wichtig. gewisse Dinge mache ich, auch<br />

wenn ich sie nicht so gern tue. Viele Dinge tue ich<br />

gern, und die mache ich regelmäßig.<br />

Brigitte Scholl,<br />

Redaktion und<br />

Moderation<br />

Markus Lingnau,<br />

Projektmanagement<br />

und Moderation<br />

Gesund in Bochum | 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!