08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr als ein Belastungs-EKG – Konzepte in der<br />

Versorgung kardiologischer Patienten<br />

Die kardiologische Basisuntersuchung mit Stethoskop, Ultraschallgerät und EKG ermöglicht<br />

Einblicke in das gesunde und kranke Herz. Spezialuntersuchungen, beispielsweise der Herzultraschall<br />

über die Speiseröhre oder auch Herzkatheteruntersuchungen, sind bei einigen Erkrankungen<br />

eine wichtige Ergänzung. Zudem werden Behandlungsverfahren bei Verengungen der<br />

Herzkranzgefäße, wie Ballonaufdehnungen und Stentimplantationen, über die Praxis selbstverständlich<br />

angeboten.<br />

es geht jedoch nicht um die nutzung möglichst vieler<br />

geräte und Durchführung aufwändiger Untersuchungsverfahren,<br />

sondern um eine individuell angepasste<br />

Medizin.<br />

So reicht bei der einen Patientin mit Herzstolpern ein<br />

gespräch über die Harmlosigkeit der Beschwerden.<br />

Bei dem nächsten Patienten mit Herzschwäche sind<br />

Untersuchungen in vierwöchigen Abständen erforderlich,<br />

um die Medikamente richtig zu dosieren. Für die<br />

85jährige Patientin mit einer Herzklappenschädigung<br />

und Luftnot muss eine besondere Behandlungsform<br />

gefunden werden – beispielsweise ein Herzklappenersatz<br />

ohne Operation. Der Patient mit Rheuma und<br />

76 | Gesund in Bochum<br />

Anzeige<br />

Lungenhochdruck muss umfassend untersucht werden<br />

– möglicherweise benötigt er aussergewöhnliche<br />

Medikamente. Die Patientin mit einer verkalkten<br />

Herzklappe - sollte bald operiert werden, oder können<br />

wir noch abwarten? Der Patient mit Herzrhythmusstörungen<br />

– ist Marcumar erforderlich? Die junge Frau<br />

mit erhöhten Cholesterinwerten und Bluthochdruck<br />

– wie kann das Herzinfarktrisiko gesenkt werden? Der<br />

Patient mit Brustschmerzen – ist eine Herzkatheteruntersuchung<br />

wirklich erforderlich, oder gibt es andere<br />

Untersuchungsmethoden? Die Patientin mit einer<br />

seltenen Herzmuskelerkrankung wünscht eine „zweite<br />

Meinung“. Was sollte der Patient mit Lungenembolie<br />

vor einer langen Busreise bedenken? Die Patientin<br />

© shutterstock.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!