09.02.2013 Aufrufe

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

█ Produkte | Maschinen<br />

32<br />

KOSTENREDUZIERUNG DURCH INNOVATIVEN BESENSTRICH<br />

Glätten plus Besenstrich<br />

Fahrbahnen, Parkplätze und Freiflächen aus<br />

Beton oder bei sanierungsbedürftigen Böden<br />

aus Industrieestrichen sind einige der klassischen<br />

Anwendungsgebiete für den Besenstrich.<br />

Die hierfür noch häufig eingesetzten konventionellen<br />

Besen erfüllen schon längst nicht<br />

mehr die Anforderungen unserer hoch technisierten<br />

Baustellen.<br />

Die jetzt von der Firma Noggerath Betontechnik<br />

vorgestellte Nachglättpatsche mit Besenaufsatz<br />

für den Einsatz im Betonflächenbau nach<br />

WhG und ZtVSt/K bietet zwei Funktionen in einem<br />

System, nämlich durch Parallelschaltung<br />

von Besen und Patsche, das Nachglätten im Vorschub<br />

und den Besenstrich im Rückhub.<br />

Mit nur einem Mann Bedienungspersonal sowie<br />

minimalem Zeit- und Kraftaufwand ist nunmehr<br />

eine außerordentlich kostengünstige Erstellung<br />

eines exakten Besenstrichs selbst auf<br />

großen Betonflächen möglich.<br />

Die Besenpatsche kann unmittelbar nach dem<br />

Abziehen der Oberflächen mit Rüttelbohle zur<br />

<strong>123</strong><br />

ESTRICHTECHNIK<br />

& FUSSBODENBAU<br />

Korrektur von Unebenheiten<br />

und Übergängen eingesetzt<br />

werden. Durch dieses „früher<br />

drauf und schneller fertig“<br />

werden Arbeitskosten in<br />

erheblichem Umfang gespart.<br />

Außerdem ist der frühe Nachbearbeitungszeitpunkt<br />

gerade<br />

bei problematischen Wetterverhältnissen<br />

oft entscheidend<br />

für die abgelieferte Oberflächenqualität.<br />

In Verbindung mit einer Rüttelbohle<br />

ergeben sich durch<br />

die Nachglättung wesentlich<br />

exaktere Ebenheiten als bei<br />

Einsatz eines Glättschwerts<br />

und eine wesentlich bessere<br />

Oberflächenoptik auf Grund<br />

ihrer Arbeitsbreite von 1,20<br />

m. Der mit dem gleichen Gerät<br />

„Frisch-In-Frisch“ aufgebrachte<br />

Besenstrich sorgt für<br />

eine gesunde schlämmefreie<br />

Betonoberfläche. Dieses ist<br />

Die neu vorgestellte Nachglättpatsche mit Besenaufsatz<br />

bietet Nachglätten und Besenstrich in einem Arbeitsgang<br />

betontechnologisch erwünscht und richtig. Im<br />

Gegensatz zur herkömmlichen Methode wird<br />

die Oberfläche nicht verwässert.<br />

Die jeweils um 1,80 m mit Schnellkupplung<br />

verlängerbare Noggerath-Besenpatsche ermöglicht<br />

Überbrückungen bis zu 12 m ohne Arbeitsbühne<br />

bei absolut sauberer Führung, geringem<br />

Kraftaufwand und großer Flächenleistung.<br />

| HEIN KROOS |<br />

E S T R I C H<br />

W E I L<br />

W I R<br />

A L L E<br />

D A R A U F<br />

S T E H N<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!