09.02.2013 Aufrufe

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

123-ET Okt-016.indd - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problem • Chance • Lösung<br />

46<br />

<strong>123</strong><br />

ESTRICHTECHNIK<br />

& FUSSBODENBAU<br />

QUO VADIS Fussboden e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Karl-Bold-Straße 4<br />

77855 Achern<br />

Obwohl der Fußboden von allen raumumgebenden<br />

Elementen am meisten strapaziert<br />

wird, liegt er in der Betrachtungsaktualität des<br />

Architekten, Bauherren und des Investors an<br />

9. Stelle. Nur wenn es zu Schäden und Problemen<br />

kommt, ändert sich dies gezwungenermaßen<br />

sehr schnell.<br />

Deshalb stehen beim 3. Internationalen Fussboden-Forum<br />

diese Themen im Vordergrund:<br />

Telefon (0 78 41) 66 76 01 7<br />

Telefax (0 78 41) 66 76 01 8<br />

quo-vadis@haus-des-marketings.de<br />

www.quo-vadis-fussboden.de<br />

3 . I nternationales<br />

Fu s s b o d e n - Fo r u m<br />

Einladung zum 12. November 2004 in Hanau<br />

• Schadensanalyse<br />

• Vorbeugung<br />

• Informationsaustausch.<br />

Die Gewerke Estrich, Belag und Energieeinsparung werden im 3. Internationalen<br />

Fussboden-Forum von praxiserfahrenen Referenten auf fachlich fundierte und<br />

dennoch leicht verständliche Art dargeboten.<br />

Alle Vorträge werden auf eine Tagungs-CD zusammengefasst, so dass ein Nacharbeiten<br />

bzw. Abrufen der Informationen jederzeit möglich ist.<br />

Plenum beim letzten Fußboden-Forum 2003 in Germe-<br />

ring bei München<br />

Informationen und Anmeldung<br />

Weitere Infos zum Fussboden-Forum<br />

und zu Quo Vadis erhalten Sie bei:<br />

Quo Vadis Fussboden e.V.<br />

Bundesgeschäftsstelle<br />

Karl-Bold-Straße 4<br />

77855 Achern<br />

Tel.: 0 78 41/6 67 60 17<br />

Fax: 0 78 41/6 67 60 18<br />

www.quo-vadis-fussboden.de<br />

Alexander Unger wird die Teilneh-<br />

mer in Hanau begrüßen<br />

Zwischen den Vorträgen besteht<br />

die Möglichkeit sich über<br />

Neuigkeiten zum Thema Fussboden-Management<br />

zu informieren<br />

und mit den Referenten<br />

zu diskutieren. Sichern Sie<br />

sich schnellstens einen der begehrten<br />

300 Teilnehmerplätze.<br />

Die ersten beiden Fussboden-<br />

Foren 2002 im Europa-Park<br />

Rust und 2003 in München<br />

waren bereits 4 Wochen vor<br />

der Veranstaltung ausgebucht.<br />

| RAINER KESSLER |<br />

Rahmenprogramm<br />

Vorführung eines<br />

Schleifvorganges an einem<br />

oberflächenfertigen Estrich<br />

Dipl.-Ing. Andreas Funke /<br />

MKS Funke GmbH<br />

Programm<br />

Hanau<br />

12.11.2004<br />

Vorstand: Elmar Gritschke (Vorsitzender), Franz<br />

Singhammer (stell. Vorsitzender), Peter Erbertz (Finanzen),<br />

Rainer Kessler (Öffentlichkeitsarbeit), Bertram<br />

Abert (Technik), Axel Kopf (Marketing)<br />

9:45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch<br />

den Leiter des Expertenkreises<br />

Fußboden und Autor des<br />

Fussboden Atlas.<br />

Architekt / Dipl.-Ing. (FH)<br />

Alexander Unger<br />

10:00 Uhr Wie erreicht man einen geeigneten<br />

Schallschutz im Altbau bei<br />

Fußböden auf Holzbalkendecken<br />

und Betonplatten?<br />

Referent: Harry Timm /<br />

Berufssachverständiger<br />

11:30 Uhr Kunst am Bau mit Estrich-Design-<br />

Böden /Möglichkeiten und Grenzen<br />

oberflächenfertiger Systeme<br />

Referent: Bernd Greipel / Fach-<br />

mann für Terrazzotechniken<br />

12:00 Uhr Erweiterung des Lebensraumes in<br />

Altbauten<br />

Referent: Architekt / Dipl.-Ing. (FH)<br />

Nikolai Stoll<br />

12:45 Uhr Mittagspause<br />

14:00 Uhr Die neue DIN 18 560 Estrich-<br />

arbeiten – Was ist ab sofort zu<br />

beachten?<br />

Referent: Peter Erbertz / öbuv.<br />

Estrichsachverständiger<br />

14:45 Uhr Kaffeepause<br />

15:00 Uhr Neue Konstruktionsarten<br />

bei beheizten und gekühlten<br />

Fußböden in der Renovierung<br />

Referent: Dr. Michael Günther /<br />

Uponor-Velta GmbH & Co. KG<br />

15:45 Uhr Der Baumarkt in Deutschland<br />

Fakten – Trends – Chancen<br />

Referent: Dr. Wolfgang Setzler /<br />

Institut für Absatzforschung<br />

16:15 Uhr Ausklang der Veranstaltung, Zeit<br />

für individuelle Fachgespräche<br />

E S T R I C H<br />

W E I L<br />

W I R<br />

A L L E<br />

D A R A U F<br />

S T E H N<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!