10.02.2013 Aufrufe

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Panel-Teilnehmer und Referenten<br />

Mag. Kurt J. Kotzegger<br />

Kurt Kotzegger ist seit 2000 im Fondsmanagement von Raiffeisen Capital Management tätig, derzeit als CIO für den Bereich Aktien<br />

und Asset Allocation. Davor war er als Leiter der Abteilung Absolute Return Strategien für die Entwicklung und das Management<br />

von Wertsicherungskonzepten, Absolute Return-Modellen und Alpha-Transfer-Ansätzen für Multi-Assetklassen-Portfolios zuständig.<br />

Als Stratege für internationale Aktien und als stellvertretender Abteilungsleiter war Kurt Kotzegger mitverantwortlich für den<br />

Investmentprozess Taktische Asset Allocation. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen war er Fondsmanager für Aktien- und Mischfonds<br />

in einer anderen österreichischen Kapitalanlagegesellschaft.<br />

Die Ausbildung von Kurt Kotzegger umfasst einen Abschluss in Handelswissenschaften der Wirtschaftsuniversität Wien und einen<br />

International M.Sc. der Erasmus Universiteit Rotterdam. Er ist CFA Charterholder, Mitglied des CFA Institute sowie Certi�ed Portfolio<br />

Manager (CPM).<br />

Dr. Armin Kühne<br />

Dr. iur. Armin Kühne, Rechtsanwalt, absolvierte sein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Freiburg. Nach seiner<br />

Promotion zum Rechtsanwalt im Kanton Zürich trat er im Jahre 1997 bei KPMG Legal ein, wo er für das Financial Services Team<br />

zuständig ist. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Fachbereich Asset Management und kollektive Kapitalanlagen. Im Jahre<br />

2002 schloss er seine Dissertation zum Thema «Bewilligungsp�icht gemäss Anlagefondsgesetz» ab. Seit 1. Oktober 2004 ist er<br />

Partner von KPMG Schweiz. Er ist Mitglied des Fachausschusses «Recht & Compliance» der Swiss Funds Association SFA und<br />

Dozent bei der Fund-Academy und an der Universität Liechtenstein.<br />

Stefan Lecher<br />

Stefan Lecher ist Leiter des Global Investment Solutions (GIS) Strategist Team. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen die<br />

Kommunikation aller GIS Aspekte gegenüber Kunden, das Design und die Entwicklung von GIS Produkten und die Mitarbeit bei der<br />

Festlegung und Überprüfung der Multi-Asset- und Währungsstrategien. Er hat auch die globale Aufsicht über alle GIS Strategist<br />

Aktivitäten.<br />

Stefan war vor der Übernahme der gegenwärtigen Rolle in 2010 Senior Asset Allocation Strategist für Europa. Er stiess 2004 zu<br />

UBS Global Asset Management und hat während dieser Zeit Asset Liability Lösungen für Kunden entwickelt und Kunden beim<br />

Design und der Implementierung von massgeschneiderten Anlagelösungen beraten. Bevor er im Jahr 2004 zu UBS Global Asset<br />

Management stiess, arbeitete Stefan Lecher als Consultant bei McKinsey & Company, wo er grosse Finanzunternehmen in Strategie-<br />

und Finanzmanagement beriet. Zuvor arbeitete er bei der Zurich Financial Services Group und bei Generali Versicherungen<br />

im Aktuariats-, Risikomanagement- und Accounting-Bereich. Im GIS-Team entwickelte er Asset Liability Investment Solutions und<br />

fungierte als Berater bei der Entwicklung massgeschneiderter Anlagelösungen für institutionelle Kunden weltweit.<br />

Ausbildung: Universität Zürich (Schweiz), lic. phil. I.; Columbia University (USA), MBA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!