10.02.2013 Aufrufe

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ab�<br />

Asset management<br />

UBS Funds<br />

AUSGABE CH, DE, AT<br />

Eine Welt voller Chancen in einem Portfolio<br />

UBS Global Allocation Fund<br />

Wie leicht verliert man als Anleger den Weitblick, wenn die<br />

Performance in ungünstigen Märkten enttäuschend ausfällt.<br />

Geduld und Disziplin können sich aber lohnen, sobald eine<br />

Wende zum Besseren eintritt. Der Schlüssel zum langfristigen<br />

Anlageerfolg liegt darin, einer klaren Linie zu folgen,<br />

unabhängig von Marktlaunen und der Wertentwicklung.<br />

Die Vorteile einer flexiblen Asset Allocation<br />

� Hausse- und Baissemärkte lösen einander häufig ab. Der<br />

genaue Zeitpunkt der Trendwenden lässt sich jedoch nicht<br />

vorhersagen. Anleger sind dadurch häufig verunsichert und<br />

neigen zu kurzfristigen Entscheidungen, die das langfristige<br />

Renditepotenzial spürbar schmälern könnten – z.B. bei niedrigen<br />

Kursen aus Panik zu verkaufen oder der verlorenen<br />

Performance nachzujagen und bei hohen Kursen zu kaufen.<br />

� Anleger sollten daher einen langfristigen Anlageplan mit<br />

einer entsprechenden Strategie – vorzugsweise eine aktiv<br />

verwaltete Multi-Asset-Lösung – festlegen, die den persönlichen<br />

Anlagehorizont und die persönliche Risikotoleranz berücksichtigt,<br />

und dann unabhängig vom jeweiligen Marktumfeld<br />

diszipliniert befolgt.<br />

� Das konsequente Festhalten an einer Anlage bzw. Strategie,<br />

gerade auch in unsicheren Zeiten, kann sich lohnen – gerade<br />

über einen längeren Zeitraum betrachtet.<br />

Fonds-Highlights<br />

� Weltweit über traditionelle Aktien- und Anleihenklassen<br />

breit diversifiziert, sehr aktiv verwaltet mit Asset Allocation<br />

als wichtigstem Renditetreiber, ergänzt durch aktive<br />

Entscheidungen bei Währungsmanagement und Titelauswahl.<br />

� Gewichtungsbandbreite von 10-100% (neutral: 35%) für<br />

Anleihen/Cash bzw. 0-90% (neutral: 65%) für Aktien<br />

zwecks Flexibilität unter extremen Marktbedingungen.<br />

� Rigoroser Anlageprozess, um Opportunitäten zu erkennen<br />

und Unter-/Übergewichte in Anlageklassen, Märkten, Währungen<br />

und Einzeltiteln umzusetzen.<br />

UBS Global Allocation Fund – langfristige Erfolgsbilanz*<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

-10%<br />

-20%<br />

-30%<br />

-40%<br />

-50%<br />

22.3%<br />

16.2%<br />

5.9%<br />

24.1%<br />

17.6%<br />

12.0%<br />

13.8%<br />

17.2%<br />

Global Securities Portfolio Composite<br />

(USD)<br />

2.9%<br />

21.0%<br />

7.0%<br />

10.0%<br />

-2.8%<br />

24.0%<br />

13.2%<br />

9.8%<br />

7.7%<br />

0.6%<br />

4.6%<br />

1.3%<br />

-4.3%<br />

27.8%<br />

2.8%<br />

9.6%<br />

4.8%<br />

12.5%<br />

UBS<br />

UBS<br />

Global<br />

Allocation<br />

Fund<br />

(USD) (USD) (USD) (USD)<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

09/2004<br />

10-12/2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011 YTD<br />

Daten per Ende Juni 2011. Diese Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit.<br />

Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige<br />

Ergebnisse. Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Zeichnung und<br />

Rücknahme von Anteilen erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.<br />

* Die Grafik zeigt links der senkrechten Abgrenzungslinie die Performance des<br />

Global Securities Portfolio Composite in USD nach Gebühren (Annahme: 2,04%<br />

p.a.) seit dessen Einführung bis Ende September 2004 und rechts der senkrechten<br />

Abgrenzungslinie die Performance des am 24. September 2004 lancierten<br />

UBS (Lux) Key Selection Sicav – Global Allocation (USD) P-acc ab Anfang Oktober<br />

2004.<br />

Warum UBS Global Allocation Fund?<br />

� Extrem aktiver Anlagestil kombiniert mit der Bereitschaft<br />

und Fähigkeit, auch konträre Positionen einzugehen.<br />

� Erfahrenes Portfolio-Management-Team.<br />

� Transparenter, disziplinierter und regelbasierter Anlageprozess,<br />

der eine Value-basierte fundamentale Analyse<br />

mit Market-Behaviour-Analyse kombiniert.<br />

� Kombiniert langjährige Erfahrung von UBS Global Asset<br />

Management in einer Anlagelösung.<br />

� Starke, langfristige Erfolgsbilanz (fast 30 Jahre).<br />

«Gerade in volatilen Märkten ist eine<br />

flexible Asset Allocation entscheidend.<br />

Sie hilft Überreaktionen in Baisse- und<br />

Haussemärkten zu nutzen.»<br />

Andreas Köster, Head Asset Allocation & Currency UBS Fonds. Eine runde Sache.<br />

3.7%<br />

-36.2%<br />

31.7%<br />

8.5%<br />

2.7%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!