10.02.2013 Aufrufe

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rolle der Aufsichtsbehörde<br />

�� Behörde hat zahlreiche Möglichkeiten, von ASV abzuweichen oder<br />

ergänzende Vorgaben zu machen.<br />

-� Flexibilität grundsätzlich gut<br />

-� Aber: Gefahr des „Abdriftens ins KAG“<br />

�� Praxis der Oberaufsichtskommission?<br />

�� Bewilligungserfordernis / Vorprüfung nur für<br />

-� ASt selbst und ihre Statuten sowie Stiftungsreglement<br />

(Art. 12, 21 BVV 1, Art. 17 ASV)<br />

-� Anlagerichtlinien im Bereich alternativer Anlagen und Auslandimmobilien<br />

(Art. 17 ASV)<br />

�� Bildung und Aufhebung von Anlagegruppen kann an SR delegiert werden<br />

(Art. 13 Abs. 3 lit. h ASV)<br />

�� keine Produktegenehmigung<br />

© 2011 KPMG AG/SA, a Swiss corporation, is a subsidiary of KPMG Holding AG/SA, which is a subsidiary of KPMG Europe LLP and a member of the KPMG network of independent firms<br />

affiliated with KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss legal entity. All rights reserved. The KPMG name, logo and “cutting through complexity” are registered trademarks<br />

or trademarks of KPMG International.<br />

Stiftungsrat (SR)<br />

�� Zusammensetzung:<br />

-� Mind. 3 Mitglieder (bisherige Empfehlung mind. 5) (Art. 5 Abs. 1 ASV)<br />

-� Statuten können Recht für Stifter vorsehen, eine Minderheit der Mitglieder zu<br />

ernennen (Art. 5 Abs. 2 ASV)<br />

-� Neu zur Unabhängigkeit des SR (Art. 8 Abs. 2 ASV):<br />

Max. 1/3 der Mitglieder des SR dürfen mit operativen Aufgaben für die ASt<br />

betraut sein (Geschäftsführung, Administration, Vermögensverwaltung)<br />

�� Aufgaben:<br />

-� Alle Aufgaben, die nicht der Anlegerversammlung zugeteilt sind<br />

-� Aufgaben, die unmittelbar mit der obersten Leitung verbunden sind, können<br />

nicht delegiert werden (Art. 53h Abs. 2 BVG)<br />

�� Detailorganisation der unübertragbaren und übertragbaren<br />

Aufgaben im Organisationsreglement<br />

© 2011 KPMG AG/SA, a Swiss corporation, is a subsidiary of KPMG Holding AG/SA, which is a subsidiary of KPMG Europe LLP and a member of the KPMG network of independent firms<br />

affiliated with KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss legal entity. All rights reserved. The KPMG name, logo and “cutting through complexity” are registered trademarks<br />

or trademarks of KPMG International.<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!