10.02.2013 Aufrufe

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Anlageidee zur Umsetzung im Portfolio<br />

Wie fügt sich all dies nun zu einem Ganzen? Eine wesentliche<br />

Erfolgskomponente im Portfoliomanagement-Prozess ist das<br />

Asset Allocation & Currency Committee. Die Mitglieder dieses<br />

Teams stehen in ständigem Kontakt zueinander und treffen<br />

sich wöchentlich formell, um neue und laufende Anlageideen<br />

zu prüfen und zu diskutieren, die sie selbst entwickeln. Jedes<br />

Teammitglied trägt Ideen auch ausserhalb seines jeweiligen<br />

Schwerpunktbereichs bei. Das Forum schafft die Grundlage,<br />

um wichtige makroökonomische Themen und Anlageideen zu<br />

besprechen.<br />

Die Anlageideen lassen sich über die Zeit beobachten mittels<br />

so genannter «Scorecards», die spezifisch für jede Anlageklasse<br />

messbare Indikatoren aufführen und die positive, neutrale<br />

oder negative Einschätzung pro Indikator aufzeichnen.<br />

Sie dienen als Diskussionsbasis und werden in jeder Ausschuss-Sitzung<br />

besprochen. Das «Scorecard»-Konzept ermöglicht<br />

die systematische Überwachung der Anlagen und stellt<br />

sicher, dass die Anlageszenarien und -thesen intakt sind.<br />

Beispiel: «Scorecard» für globale Aktien<br />

Ermittlung Beobachtung<br />

ValMod<br />

Fed-Modell<br />

Geldpolitik<br />

Index wirtschaftlicher<br />

Überraschungen<br />

positiv<br />

neutral<br />

negativ<br />

Gewinnrevision<br />

Fondsmanager-<br />

Positionierung<br />

Marktbelastung<br />

Konjunkturzyklus<br />

Mai 07<br />

Jul. 07<br />

Sep. 07<br />

Okt. 07<br />

Dez. 07<br />

Feb. 08<br />

Apr. 08<br />

Jun. 08<br />

Jul. 08<br />

Sep. 08<br />

Nov. 08<br />

Jan. 09<br />

Mrz. 09<br />

Mai 09<br />

Jun. 09<br />

Aug. 09<br />

Okt. 09<br />

Dez. 09<br />

Feb. 10<br />

Mrz. 10<br />

Mai 10<br />

Jul. 10<br />

Nur zu Illustrationszwecken<br />

Diskussion<br />

Asset<br />

Allocation<br />

& Currency<br />

Committee<br />

Der teambasierte Ansatz gewährleistet eine gewisse gegenseitige<br />

Kontrolle und räumt verschiedensten Sichtweisen Platz<br />

ein. Wenn das Asset Allocation Committee die Anlageidee<br />

genehmigt hat, ist der dem Committee ebenfalls angehörende<br />

Portfoliomanager für die Umsetzung veranwortlich. Er<br />

trägt schliesslich die Verantwortung für die Gesamtperformance<br />

des Portfolios. Eine Anlageentscheidung kann zum<br />

Beispiel durch den Kauf oder Verkauf von Futures umgesetzt<br />

werden. Futures bieten den Vorteil hoher Liquidität, das<br />

heisst, sie können schnell gekauft und verkauft werden. Eine<br />

Anlageentscheidung kann aber auch durch direkte Allokation<br />

in verschiedene Aktien- oder Anleihenstrategien umgesetzt<br />

werden.<br />

Die Auswahl der Titel auf Unternehmensebene («Bottom up»)<br />

geschieht bei GAF getrennt von der «Top down»-Allokation.<br />

Sie dürfen erwarten, dass der GAF-Portfoliomanager über die<br />

Wirtschaftsentwicklung in Südostasien fundiert Bescheid<br />

weiss, genau so wie über die Zentralbankpolitik in Europa. Es<br />

wäre wohl aber zu viel des Guten zu verlangen, dass er sich<br />

laufend über die Eigenheiten einzelner Hersteller in Vietnam<br />

oder die aktuellen Fusionen bei Halbleiterproduzenten in<br />

Korea ins Bild setzen kann. Deshalb kommen für die Titelauswahl<br />

auf Unternehmensebene die erfahrensten und bestinformierten<br />

Analysten jeder Region bzw. jedes Anlagestils<br />

zum Zug. So nutzen wir die globale Präsenz von UBS optimal,<br />

um die fähigsten Auswahlmanager zu finden. Der Leitsatz<br />

«Global denken, lokal handeln» wird also in die Tat umgesetzt.<br />

Wenn der GAF-Portfoliomanager zum Beispiel entschei-<br />

det, das Aktienengagement nach Australien auszudehnen, ist<br />

es sinnvoll, die Auswahl der australischen Unternehmen von<br />

Sydney anstatt von London oder Zürich aus vorzunehmen.<br />

Dank dieser Struktur haben GAF-Anleger Zugang zum gesamten<br />

Kompetenzspektrum von UBS Global Asset Management.<br />

Dem GAF-Team ermöglicht die Struktur, die Auswahlstrategien<br />

so zu kombinieren, dass sie jederzeit den grösstmöglichen<br />

Diversifikationsnutzen bieten. So kann das GAF-Team<br />

auch beliebig zu anderen, allenfalls auch passiven Strategien<br />

wechseln, immer im besten Interesse der Anleger. Die Struktur<br />

sorgt auch dafür, dass die erheblichen Research-Kosten für<br />

die Suche nach den besten Unternehmen in jedem Markt<br />

nicht nur jene Anleger tragen, die GAF gewählt haben. Überdies<br />

fällt bei GAF keine doppelte Gebührenbelastung auf<br />

Titelebene an, da sich der gesamte Anlageprozess unter dem<br />

leistungsstarken Dach von UBS abspielt.<br />

Wofür zahlen GAF-Anleger dann? Bei einer global diversifizierten<br />

Asset-Allocation-Anlagelösung wird die Rendite massgeblich<br />

von der Asset-Allocation-Strategie bestimmt. Die von<br />

uns aus makroökomischer Sicht gefasste Meinung zu den<br />

Anlageklassen, Märkten, und Währungen in das Portfolio<br />

hinein tragen, darauf entfällt bei GAF der Löwenanteil der<br />

Arbeit. Diese aktive Asset Allocation ist in unseren Augen die<br />

wertvollste Anlagekomponente, von der die GAF-Anleger<br />

profitieren.<br />

Der Weg in die Zukunft<br />

GAF bietet das Beste aus zwei Welten in einem Portfolio. Die<br />

Kombination von «Top down»- und «Bottom up»-Ansatz<br />

unter vollumfänglicher Nutzung des Spezialistenwissens von<br />

UBS ist einzigartig. Die Ergänzung der Fundamentalbewertung<br />

um eine verfeinerte Marktverhaltensanalyse in einem<br />

transparenten, disziplinierten und wiederholbaren Prozess<br />

sollte GAF mit seiner nahezu 30-jährigen Erfolgsgeschichte<br />

erst recht ermöglichen, langfristiges Renditepotenzial für die<br />

Anleger zu schaffen.<br />

Nun da die wichtigen Fragen über GAF beantwortet sind,<br />

steht einer dauerhaften Beziehung nichts mehr im Weg.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!