10.02.2013 Aufrufe

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

herunterladen... - Morningstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Relativer Performancevergleich<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

–2%<br />

–4%<br />

–6%<br />

–8%<br />

–10%<br />

Aug<br />

07<br />

Nov<br />

07<br />

CSEM<br />

Feb<br />

08<br />

Mai<br />

08<br />

Aug<br />

08<br />

EEM GDUEEGF-Index<br />

Abbildungsgenauigkeit<br />

Zur Beurteilung der Abbildungsgenauigkeit sind die Relative<br />

Performance, der Tracking Error sowie allenfalls der Korrela-<br />

tionskoeffizient heranzuziehen. Diese Kennzahlen errechnen<br />

sich auf der Basis der Nettoinventarwerte. Da die Abbildungs-<br />

Tabelle 1: Die vier ETFs im Überblick<br />

Nov<br />

08<br />

Feb<br />

09<br />

Mai<br />

09<br />

XMEM VWO<br />

ETF-Name 1) TER p.a. Repl. 2) Pos. 3) Domizil Ausschütt. AuM 4) Auflegung<br />

VWO 0,22 % OS 896 US ausschüttend 93.05 7.3.2005<br />

EEM 0,69 % OS 770 US ausschüttend 54.48 7.4.2003<br />

XMEM 0,65 % SW – Lux thesaurierend 7.71 22.6.2007<br />

CSEM 0,67 % OS 223 Lux thesaurierend5) 2.03 28.6.2006<br />

Aug<br />

09<br />

1) VWO: Vanguard MSCI Emerging Markets ETF, EEM: iShares MSCI Emerging Markets,<br />

XMEM: db x-trackers MSCI Emerging Market TRN Index ETF, CSEM: CS ETF (Lux)<br />

on MSCI Emerging Markets<br />

2) Die hier aufgeführten Replikationsmethoden: OS = Optimized Sampling (physische<br />

Nachbildung), SW = Swap (synthetische Nachbildung)<br />

3) Anzahl Positionen im ETF-Portfolio per 31.12.2010; Indexpositionen per 31.12.2010: 802<br />

4) Verwaltete Vermögen in Mrd. EUR per 31.12.2010<br />

5) Bis Dezember 2010 als ausschüttende Variante geführt<br />

Quelle: Bloomberg, Credit Suisse<br />

Die relative Performance-Grafik gibt erste Anhaltspunkte:<br />

In gewissen Phasen können zeitweise Performancedifferenzen<br />

zwischen den ETFs von über 10 % ausgemacht werden, was<br />

einen entsprechend grossen Performancenachteil im Kundenportfolio<br />

zur Folge hätte. Der ETF von db x-trackers weist als<br />

einziger eine konstante Unterperformance aus, während die<br />

anderen drei Produkte phasenweise relative Über- wie auch<br />

Unterperformance zeigen. Alle physisch replizierten ETFs weisen<br />

gegenüber dem synthetisch replizierten db x-trackers-Produkt<br />

markant höhere Schwankungen der Renditeabweichungen auf.<br />

Nov<br />

09<br />

Feb<br />

10<br />

Mai<br />

10<br />

Aug<br />

10<br />

Nov<br />

10<br />

Feb<br />

11<br />

Mai<br />

11<br />

Quelle: Bloomberg, Credit Suisse<br />

Historische Renditeangaben und Finanzmarktszenarien sind keine Garantie für laufende und zukünftige Ergebnisse. Die Performance-Angaben berücksichtigen die bei<br />

der Ausgabe und der Rücknahme erhobenen Kommissionen und Kosten nicht.<br />

genauigkeit die Qualität des ETFs in Bezug auf die Asset-<br />

Management-Leistung einer ETF-Gesellschaft beurteilt, sind bei<br />

den Berechnungen ausschliesslich um allfällige Ausschüttungen<br />

adjustierte Nettoinventarwerte zu verwenden.<br />

Tabelle 2: Analyse von Tracking Error und Korrelationskoeffizient<br />

Tracking Error Korrelation Beta Höhere Momente<br />

ETF-Name TE 1) TE p. a. 2) R2 3) ß Schiefe Kurtosis<br />

VWO 0,99 % 15,69 % 0.54 0.9071 –0.1041 7.0178<br />

EEM 0,61 % 9,64 % 0.78 1.0169 –0.0337 7.3622<br />

XMEM 0,05 % 0,75 % 0.99 0.9862 –0.4204 6.1845<br />

CSEM 0,27 % 4,21 % 0.97 0.9470 –0.1922 6.2072<br />

Index 0,00 % 0,00 % 1.00 1.0000 –0.3661 –0.3661<br />

1) Berechnung auf täglichen NAV-Renditen in USD; Standardabweichung der Renditedifferenzen<br />

ETF vs. Index TR Gross<br />

2) Annualisierung unter der Annahme von 250 Handelstagen pro Jahr<br />

3) Basierend auf den täglichen NAV-Renditen in USD<br />

Quelle: Bloomberg, Credit Suisse<br />

Obwohl der ETF von db x-trackers mit einem annualisierten<br />

Tracking Error von 0,75 % kaum vom Index abzuweichen<br />

scheint, zeigt die relative Performance, dass längerfristig eine<br />

signifikant grössere Abweichung gegenüber dem Index ent-<br />

standen ist. Dies zeigt, dass der Tracking Error für synthetisch<br />

replizierte Indexstrategien kaum zuverlässige Aussagen zulässt,<br />

da die Renditedifferenzen aus der Replikation via Swap seriell<br />

hoch korrelieren. Bei seriell unkorrelierten Renditedifferenzen,<br />

wie es bei physisch replizierten ETFs der Fall ist, ist der Tracking<br />

Error hingegen ein recht verlässliches Qualitätsmass. Bei den<br />

Kriterien zur Abbildungsgenauig keit schneidet der CS ETF am<br />

besten ab, denn sowohl beim relativen Performance-Vergleich<br />

als auch bei Tracking Error und Korrelationskoeffizient weist<br />

dieser gute Werte aus.<br />

Credit Suisse ETFs 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!