12.02.2013 Aufrufe

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2CV Start<br />

Wieder einmal weiß lackiert, Lampentöpfe und<br />

Zierstreifen auf der Lüfterklappe in rot, Haubenwange<br />

und Türen leicht angerötet mit einer Schrift<br />

(wie auch an der Lüfterklappe) „Start“.<br />

2CV6 Spéciale Chic<br />

Dieses Sondermodell hat es bis zum Prototypen<br />

geschafft. Es war in dunkelgrau lackiert und hatte<br />

auf der Seite weiße Zierstreifen sowie die Aufschrift<br />

„Chic“. Die Lüfterklappe war auch weiß und<br />

hatte in roter Farbe die Aufschrift „Chic“. Auf dem<br />

Heckdeckel prangte eine Plakette „2CV6 Chic“.<br />

Vorgesehen waren verchromte Lampentöpfe,<br />

Wischerarme und Radkappen. Die Felgen und<br />

die Kotflügel waren weiß lackiert. Es sollte ursprünglich<br />

in 1988 erscheinen, aber leider wurde<br />

am 29.2.88 die Produktion in F (Levallois), so<br />

dass das Modell in der dann nach Mangual, Portugal,<br />

verlagerten Produktion nicht mehr verwirklicht<br />

wurde.<br />

Wer in 2008 auf dem Rencontre Nationale des<br />

Amis de la 2CV in Dunkerque war, hatte die Möglichkeit,<br />

dieses Modell live zu erleben.<br />

2CV6 <strong>Club</strong> Sonder-Edition<br />

Am 25.7.87 (Orga-Nr. 3881) hatten die bei <strong>Citroën</strong><br />

wohl Lust, ihr Zubehörlager ein wenig zu leeren.<br />

Fangen wir bei diesem Modell außen an:<br />

Es sieht so aus wie eine Dolly-Ente, was sie<br />

aber nicht war, denn es fehlten ihr die Dolly-<br />

Schriftzüge an Heckdeckel und Lüfterklappe. Sie<br />

war lackiert in Blanc Meije (EWT) und in Rouge<br />

Vallelunga (EKB). Die Lampentöpfe waren rund<br />

und in weiß lackiert (Dolly-Sondermodell von<br />

1986 hatte rote). Die Räder waren weiß lackiert<br />

und trugen verchromte Radkappen und sie hatte<br />

einen rechten Außenspiegel.<br />

Nun das Interieur: Die Türpappen waren in<br />

schwarz. Dazu gab es serienmäßig folgendes Zubehör:<br />

Kopfstützen, heizbare Heckscheibe (KN<br />

41200), abschließbarer Tankdeckel (KN 41300),<br />

Rückfahrscheinwerfer wie alle Enten ab 1987,<br />

Vorrüstung für Nebelschlusslicht, Fensteraussteller<br />

(KN 19421), DIN-Radioschacht, Kassetten-Radio<br />

<strong>Citroën</strong> Avignon, Türablagen mit<br />

Lautsprecher (KN 14203), Entstörsatz (ZC<br />

9865008 U), Dachantenne (KN 09<strong>16</strong>).<br />

Das Polstermuster hieß „Jersey<br />

Fischgrätmuster grau“ (dies gab es auch im CX<br />

Pallas). ... Die genannten Bestellnummern sind<br />

aus den Heften: „2CV Zubehör 4/90 »<br />

„Accessoirie <strong>Citroën</strong> Autoradios und Ausstattung,<br />

August ’82" sowie „Karosserie- und Polsterfarben,<br />

Modelljahr 1986“.<br />

Ohne nähere Beschreibung:<br />

wären da noch:<br />

2CV Paddock<br />

2CV Pallas<br />

2CV Bamboo<br />

2CV Week-End<br />

Treffentermine beachten - die sind jetzt schon sehr vielfältig !!<br />

2CV Mickey<br />

2CV Crosière Jaune<br />

Die Modelle, die nicht in Serie gingen, habe ich<br />

aus dem französischen Sonderheft der Zeitschrift<br />

„autoPassion“ und der Zeitschrift „Auto Collection,<br />

Nr.65, <strong>Citroën</strong> 2CV, les series limitées“.<br />

...Und einige sind aus dem ACC-Archiv<br />

Erränzung zum Bericht 2CV-Tag in Wuppertal,<br />

<strong>ACZ</strong> 6/08, S. 23+24:<br />

TÜV meets 2CV<br />

hieß es am 14.09.2008 zum zweiten Mal in<br />

Wuppertal. TÜV und 2CV? Geht das gut? Kollektives<br />

entfernen der Plaketten vom Federvieh?<br />

Nein, nichts in der Art. Der „Ententag“ ist ein<br />

zwangloses Treffen auf dem TÜV-Gelände in<br />

Wuppertal (Eintritt und –fahrt frei). An diesem sonnigen<br />

Sonntag fangen dich über 60 2CV aller<br />

<strong>André</strong> <strong>Citroën</strong> <strong>Club</strong>, Mainz, Ausgabe 1/<strong>2009</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!