12.02.2013 Aufrufe

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von <strong>ACZ</strong> 6/08, S. 26+27<br />

ENThusiastisch, Teil 2<br />

Hallo ACC-Team, zum Jubiläum des 2CV habe<br />

ich mir die Mühe gemacht, mal alle Sondermodelle<br />

rauszusuchen, die es gab – zumindest<br />

für Europa. Dennoch gibt es keine Garantie für<br />

Vollständigkeit. Ich wünsche aber herzlich viel<br />

Freude, ACCM Danyel Schneider,<br />

61440 Oberursel/Ts.<br />

2CV Kit Aventure<br />

Mit diesem Kit kann man aus einem ganz normalen<br />

2CV einen kleinen Geländewagen machen.<br />

Man kann/konnte ihn komplett kaufen, aber<br />

auch einzeln. Das komplette Ensemble gab’s<br />

unter der Nr.: ZC98672<strong>16</strong>U.<br />

Im einzelnen: Vordere Stoßstange mit Gitter zum<br />

der Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer (falls<br />

montiert) » die Stoßstange wurde nach der Demontage<br />

der Serienstoßstange auf die vorhandenen<br />

Halter oder direkt auf den Rahmen geschraubt<br />

(Nr.: ZC9866079U) » da man die Ente<br />

nicht mehr ankurbeln konnte, gab’s eine Kurbelverlängerung<br />

(Nr.: ZC9868972U).<br />

Es gab auch Plastikprotektoren für die Kotflügel<br />

vorn und hinten. Zur Montage (Nieten) musste<br />

man allerdings seine Kotflügel ein Stück stutzen.<br />

Die Plastikteile gab’s unter der Nr.:<br />

ZC9867208U.<br />

Für die Heckklappe gab’s dann noch einen<br />

Lastenträger (Nr.: ZC9867214U).<br />

Auch für hinten gab es eine Rohrstoßstange.<br />

Nach Demontage des Serienexemplars konnte<br />

man sie sich direkt auf den Rahmen schrauben<br />

(Nr.: ZC9866080U).<br />

Außen an der Karosserie konnte man noch 4<br />

Griffe anbringen, damit man die Ente zur Not auch<br />

aus dem Schlamm ziehen kann (Nr.:<br />

ZC9867212U).<br />

Zum Schutz der eckigen<br />

Scheinwerfer gab’s<br />

schließlich ein Schutzgitter,<br />

das mit den Scheinwerfertöpfen zusammen<br />

auf dem Lampenbaum befestigt wurde (Nr.:<br />

ZC9866078U).<br />

Weiteres: In den Benelux-Ländern gab es ein<br />

Sondermodell namens 2CV Dakar, wo das<br />

Aventure-Kit schon montiert war.<br />

Treffentermine beachten - die sind jetzt schon sehr vielfältig !!<br />

Weitere 2CV-Sondermodelle:<br />

Sauss-Ente<br />

2.000 Exemplare auf Basis des<br />

2CV6 <strong>Club</strong> belebten in 2/87 in D das<br />

Geschehen.<br />

Farbe: Vert Bambou (ERJ), dunkelgrün<br />

abgesetzt, wie bei der Charleston.<br />

Auf der Seite an den Türen zusätzlich<br />

Aufkleber einer rennenden<br />

staubaufwirbelnden Ente mit Helm<br />

und Schriftzug „Sauss-Ente“. Auf<br />

der Heckklappe prangte ein Aufkleber<br />

mit einer Ente mit Helm und<br />

dem Untertitel „von 0 auf 100 in 59,4 s“. Dazu<br />

gab’s verchromte Lampentöpfe, weiße Felgen<br />

und Stoffbezüge in beige.<br />

2CV Perrier<br />

Benelux, 1988, basierend auf 2CV6 Spéciale.<br />

Diese Ente war weiß mit „Wassertropfen“. Auf der<br />

Motorhaube sitzt als Figur ein Affe, der ein Fass<br />

„Wasser“ auskippt, das die Haube hinunterläuft.<br />

Es gab Flaschenhalter für 2 Flaschen und für 6<br />

Perrier-Flaschen. Die Türverkleidung war grau/<br />

weiß mit Affenabbildungen. Es gab ein Perrier-<br />

Logo auf Heckdeckel, Lüfterklappe, Tür, Lenkradnabe<br />

sowie den Radkappen.<br />

2CV Basket<br />

2 Exemplare, designt von Claire Pagniez bei einem<br />

Concours auf der Ecole d’ Art in Camondo.<br />

Die Ente wurde wie ein Basketballschuh lackiert<br />

in den Farben weiß, blau und orange.<br />

2CV France3<br />

2.000 Exemplare für F in 4/83, basierend<br />

auf den 2CV6 Spécial-Modellen. Sie war lackiert<br />

in Blanc Meije (AC088 bzw. EWT) mit<br />

Wellen an der Seitenflanke und „Rallyestreifen“<br />

auf dem Dach in Bleu Marine.<br />

Namenspatronin ist die Segelyacht France,<br />

deren Teilnahme am Americans Cup von<br />

<strong>Citroën</strong> gesponsert wurde. Auf dem Heckdeckel<br />

war ein Aufkleber von der Yacht mit<br />

der Aufschrift „France3“ und der Weiter-<br />

führung der Rallyestreifen vom Dach bis hinunter<br />

an das untere Ende des Heckdeckels.<br />

Als 2CV Transat kam sie – basierend auf dem<br />

2CV6 <strong>Club</strong> – in die Benelux-Länder und nach D;<br />

und nach GB, basierend auf dem 2CV6 Spécial<br />

als „Beachcomber“.<br />

In 3/84 kam in F noch mal eine weitere Auflage<br />

von 2.000 Exemplaren heraus.<br />

2CV Dolly<br />

Alle Dolly-Modelle hatten Stoffbezüge vom<br />

Charleston-Modell in grau, verchromte Lampentöpfe<br />

(Ausnahme die Modelle von 1986 mit lackierten<br />

Töpfen, farblich passend zur Karosserie).<br />

Es gab weiß lackierte Felgen und eine 2-<br />

Farblackierung in dunkelrot/beige, helles rot/weiß<br />

und grün/weiß. Allgemein basiert das Modell auf<br />

dem 2CV Spécial, in D auf 2CV <strong>Club</strong>. Im März<br />

1985 gab es 3.000 Exemplare in den Farben<br />

Rouge Vallelunga (GKB) und Gris Comoran<br />

(GVP).<br />

Die Farben der 2. Kombination lauteten<br />

Jaune Rialto (EAA) und Gris Comoran<br />

(GVO). Die der 3. Blanc Meije (GWT) und<br />

Gris Comoran (EAA).<br />

In 10/85 wurden 2.000 Exemplare in den<br />

Farben Rouge Vallelunga (EKB) und Blanc<br />

Meije (EWT) herausgebracht, dazu eine weitere<br />

Kombination in Jaune Rialto (EAA) und<br />

Rouge Delage (EKA) und schließlich eine<br />

in Vert Bambou (ERJ) und Blanc Meije<br />

(EWT). Letztgenannte gab es nicht in D, da die<br />

Verwechslungsgefahr mit hierzulande fahrenden<br />

Polizeiautos zu groß gewesen wäre.<br />

März ’86: Es gab 2.000 Exemplare in den Farben<br />

Rouge Vallelunga (EKB) und Blanc Meije<br />

(EWT) sowie Bleu Nuit (ELK) und Jaune Rialto<br />

(EAA) und schließlich wieder Vert Bambou (ERJ)<br />

und Blanc Meije (EWT).<br />

<strong>André</strong> <strong>Citroën</strong> <strong>Club</strong>, Mainz, Ausgabe 1/<strong>2009</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!