12.02.2013 Aufrufe

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GS/A<br />

GS/A in Oldtimer<br />

Markt<br />

Wir hatten im September<br />

eine Anfrage der Zeitschrift<br />

Oldtimer Markt auf Hinweis<br />

der ACC-<strong>Club</strong>zentrale erhalten,<br />

ob wir unseren GS<br />

zwecks Fotoaufnahmen zur<br />

Veröffentlichung eines Artikels über den <strong>Citroën</strong><br />

GS, zur Verfügung stellen würden. Neben uns<br />

hatte diese Anfrage auch die ACCM Gabi Okner<br />

und Günter Busse, sowie ACCM Chris Bader erreicht.<br />

Nachdem wir dann uns auf den 27.09. geeinigt<br />

hatten machten wir uns dann bei dichten Nebel,<br />

mit unserem goldenen GS 1220 <strong>Club</strong>, auf den<br />

Weg in die Gegend um Nörthen Hardenberg, wo<br />

wir um 12 Uhr mit dem Fotografen und einem<br />

Mitarbeiter aus der Redaktion der OM verabredet<br />

waren. Pünktlich lichtete sich der Nebel und<br />

es versprach ein wunderschöner Spätherbsttag<br />

zu werden.<br />

Nachdem auch Gabi und Günter mit ihren jadegrünen<br />

DDR - GSA Pallas und Chris mit seinem<br />

jagdgrünen GSA Break eintrafen ging es<br />

dann auch schon los mit den Aufnahmen.<br />

Wir hatten eine Menge Spaß mit der Crew der<br />

OM und einen interessanten Einblick hinter die<br />

Kulissen, wie ein Artikel in dieser Zeitschrift entsteht.<br />

Für einen Außenstehenden ist es nicht auf<br />

den ersten Blick erkennbar, wie viel Arbeit und<br />

Vorbereitung es für einen solchen Artikel im Vorfeld<br />

bedarf.<br />

Hier eine kleine Fotostrecke mit einigen Schnappschüssen<br />

und Fotos, wie die Bilder für den Bericht<br />

in der OM entstanden sind:<br />

Treffentermine beachten - die sind jetzt schon sehr vielfältig !!<br />

ACCM R. Pätzel » Bilder, Eigenbestand, ACCM<br />

Gabi Okner und ACCM Günter Busse<br />

… Und das Ergebnis konnte man dann in der<br />

Ausgabe 11/2008 in der Oldtimer Markt auf beeindruckende<br />

Weise unter der Überschrift<br />

Volks-Ausgabe nachschlagen.<br />

Vor gut 40 Jahren wollte <strong>Citroën</strong> die Massen erheben<br />

– mit der auf die Großserie übertragenen<br />

Hydropneumatik der göttlichen DS. Also schufen<br />

die Mannen vom Quai de Javel in Paris eine<br />

Volksausgabe der Göttin. 1970 war es schließlich<br />

soweit: <strong>Citroën</strong> stellte den GS vor – GS für „Grande<br />

Série“…<br />

Emsig summt der luftgekühlte Vierzylinder-Boxer<br />

sein heiseres Liedchen, einer neuen Ära<br />

entgegen – getreu dem alten Werbe slogan: „Seiner<br />

Zeit voraus“ Die lediglich laue Brise aus der<br />

Heizung ist gerade angenehm - jetzt zu Herbst-<br />

beginn, wo die Außentemperaturen<br />

noch moderat<br />

sind. Stoisch pflügt<br />

die Schrägheck-<br />

Limousine durch<br />

den Fahrtwind.<br />

Klingt vertraut?<br />

Nach Käfer?<br />

Falsch – es ist alles<br />

ganz anders:<br />

Der flache Motor<br />

sitzt unter der<br />

Fronthaube und<br />

treibt die Vorderräder an. Die moderne Karosserie<br />

ist mit vier statt nur zwei Türen gesegnet. Und<br />

die Federung funktioniert – um es auf den Punkt<br />

zu bringen – göttlich. Der <strong>Citroën</strong> GS ist Avantgarde.<br />

Der Käfer ist – nicht nur im Vergleich dazu<br />

– ausgesprochen „old school“.<br />

<strong>André</strong> <strong>Citroën</strong> <strong>Club</strong>, Mainz, Ausgabe 1/<strong>2009</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!