12.02.2013 Aufrufe

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

ACZ 1/2009 (16 MB) - André Citroën-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

» Bester Händler war das <strong>Citroën</strong>-ACCM Autohaus<br />

Immoor GmbH, Landstraße 86,<br />

26524 Lütetsburg, Te.: 04931/ 28 46<br />

mit vollen 60 von 60 Punkten im Bereich Technik,<br />

32 von 40 im Bereich Service und<br />

insgesamt 92 von 100, was zu 2 Pluszeichen<br />

im dunkelgrünen, dem positivsten Bereich von<br />

allen, führte.<br />

» Platz 2 belegte das Autohaus M. Flügel, Mittelhäuser<br />

Str. 66, 99089 Erfurt, mit ebenfalls voller<br />

Punktzahl im Technikbereich, 27 im Service<br />

und 87 insgesamt, was zu einem Einzelplus<br />

und hellgrünem Bewertungslevel führte.<br />

» Platz 3 schaffte <strong>Citroën</strong>-ACCM Autohaus<br />

Lütke Uphues e.K., Martin-Luther-King-Weg<br />

51, 48155 Münster, Te.: 0251 -280 570<br />

mit 48 von 60 P. im Technikbereich und 26 von<br />

40 im Servicebereich, was insgesamt zu 74<br />

Punkten und einer 0 im gelben Bereich führte.<br />

» Platz 4 belegte Autohaus Schorn, Euskirchener<br />

Str. 104, 53919 Weilerswist mit 36 von 60<br />

Technikpunkten und 30 von 40 Servicepunkten,<br />

was insgesamt zu 66 Punkten und<br />

einer 0 im gelben Bereich führte.<br />

» Schlusslicht, Platz 5, belegte Autohaus Werner<br />

Thuleweit, Mainzer Landstr. 62, 64521 Groß-<br />

Gerau, wo man nur auf 24 von 60 Technikpunkten,<br />

25 von 40 Servicepunkten und<br />

insgesamt 49 Punkten kam, das, da unter der<br />

Hälfte der möglichen Punkte, zu einem Minus<br />

im roten Bereich führte.<br />

Insgesamt wurden 15 Marken getestet. Sieger<br />

ist Mercedes mit im Mittel 96 von 100 möglichen<br />

Punkten, gefolgt von BMW und VW sowie Seat,<br />

Skoda und Mazda bis hinunter zu 83 von 100<br />

Punkten.<br />

Platz 7 belegt Peugeot mit 80 Punkten, gefolgt<br />

von Ford, Opel, Toyota und Audi bis hinunter zu<br />

75 Punkten.<br />

Erst auf Platz 12 von 15 folgt <strong>Citroën</strong> ziemlich<br />

weit unten in der Skala mit 74 Punkten im Schnitt.<br />

Schlechter sind nur noch Nissan, Fiat und<br />

Renault bis hinunter zu 68 Punkten.<br />

Im Handel der Zeit<br />

Auto, Motor und Sport hat in Heft 17/08 Gewinner<br />

und Verlierer nach Punkten beim diesjährigen<br />

Händler-Test aufgelistet. Über alle 34 Marken<br />

hinweg wurde z.B. die Optik der Autohäuser<br />

besser bewertet als 2007. Als Beispiel dient<br />

Toyota: Die Händler haben in den vergangenen<br />

Jahren über 400 Mio. € € in neue Räumlichkeiten<br />

investiert, 1/3 der Häuser ist neu oder renoviert<br />

worden.<br />

Die größten Verbesserungen zeigen sich beim<br />

Ärgerthema Probefahrt. Der Durchschnittswert<br />

steigt um 8 Punkte von 50 auf 58.<br />

<strong>Citroën</strong> taucht nie in der Spitzengruppe und nie<br />

bei den Verlierern auf, positioniert sich also stets<br />

im Mittelfeld bei den 15 Kriterien Außenbereich,<br />

Innenbereich, Gesprächsatmosphäre, Empfangsbereich,<br />

Kontaktmöglichkeiten zum Verkäufer,<br />

Bedarfsanalyse, Beratungsqualität eines<br />

möglichst ununterbrochenen Gesprächs,<br />

Produktdemonstration und Detailwissen um das<br />

Produkt, Abschlussorientierung mit Bilanzierung<br />

von Verkaufsargumenten, Rabattangebot und Inzahlungnahme,<br />

Eindruck und Verhalten des<br />

Kundenberaters sowie Probefahrt, Gesamteindruck,<br />

Nachverfolgung durch Kontaktaufnahme<br />

des Autohauses nach dem Kundengespräch,<br />

Mobilitätspakete und Flatrates sowie Finanzdienstleistungen.<br />

Sieger ist Mercedes mit 75 Punkten auf Platz 1.<br />

Verlierer ist Daihatsu mit nur 49 P. auf Platz 34.<br />

Peugeot reüssiert im besten Drittel auf Platz 9<br />

mit 69 Punkten und verbessert sich dadurch gegenüber<br />

2007 um 3 Plätze.<br />

<strong>Citroën</strong> befindet sich leider tief im unteren Viertel<br />

auf Platz 27 von 34 mit nur 60 P. und stürzt<br />

damit gegenüber 2007 von Platz 14, fest in der<br />

oberen Hälfte, um 13 Plätze ins untere Viertel<br />

ab. Schlechter sind nur noch Chevrolet, Fiat,<br />

Subaru, Alfa Romeo, Kia, Jeep und Daihatsu.<br />

Knackpunkt für ein gutes Abschneiden im Test<br />

wie auch bei realen Kunden bleibt die Leistung<br />

des Verkäufers, so Auto, Motor und Sport. Trotz<br />

Stress und Hektik darf ein Kunde nie das Gefühl<br />

haben, dass ein Tester nach einem Besuch so<br />

schreibt: „Ich hatte das Gefühl, ich würde einen<br />

Verbrauchsgegenstand im Wert von ein paar<br />

Euro kaufen und kein Fahrzeug.“ Es zeigt sich,<br />

dass schicke Showrooms und viele Schulungen<br />

allein keine Autos verkaufen. Die Verkäufer am<br />

Ort des Geschehens machen den Unterschied.<br />

Ein Auto ist eine sehr teure Anschaffung, bei der<br />

jeder Kunde eine freundliche und kompetente Beratung<br />

verdient hat und wo das klappt – so ergänzt<br />

das ACC-Team – stellen sich auch Erfolge<br />

in Sachen Zufriedenheit beim Kunden und in Sachen<br />

Geschäftserfolg beim Händler ein.<br />

VISA<br />

Impressionen zur<br />

Restauration meines<br />

Visa Plein Air<br />

Hallo Zusammen, ich<br />

habe mit der Restauration<br />

meines Plein Air angefangen<br />

und hier schon erste<br />

Bilder der begonnenen<br />

Restauration. Sie zeigen<br />

Instandsetzungsarbeiten am Vorderwagen,<br />

die Revision der Kupplung<br />

und die Vorbereitungen für die Neulackierung.<br />

Selbstverständlich behält der Visa seine originale<br />

Farbe Bisonbraun.<br />

Die Polster und das Verdeck werden von einem<br />

Spezialisten in Oberschlesien gefertigt, dort bekomme<br />

ich noch handwerklich sehr präzise und<br />

qualitativ hochwertige Arbeit geliefert<br />

Weitere Bilder folgen wenn der Visa vom Lackierer<br />

zurück ist. Liebe Grüße aus dem Isseltal<br />

ACCM Jan Kurz ACI 11/08<br />

<strong>André</strong> <strong>Citroën</strong> <strong>Club</strong>, Mainz, Ausgabe 1/<strong>2009</strong> Allen ACCM ein erfolgreiches Jahr - unter’m Doppelwinkel und persönlich !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!