11.01.2014 Views

special - Alu-web.de

special - Alu-web.de

special - Alu-web.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

TECHNOLOGY<br />

wird kein zusätzlicher<br />

Brennstoff benötigt.<br />

Die nötigen 750 bis<br />

1 000 °C kommen<br />

ausschließlich vom<br />

Schmelzprozess.<br />

Die gereinigten<br />

Abgase wer<strong>de</strong>n nach<br />

<strong>de</strong>r Nachverbrennungszone<br />

aus <strong>de</strong>m<br />

Ofen geschleust.<br />

Hierbei wer<strong>de</strong>n keine<br />

weiteren Luftfilteranlagen<br />

benötigt. Diese<br />

sehr heißen Reingase<br />

können zur weiteren<br />

Optimierung <strong>de</strong>s<br />

Energiemanagements<br />

(Wärmerückgewinnung,<br />

Warmwasseraufbereitung,<br />

Kälteproduktion,<br />

Hallenbeheizung,<br />

Vorwärmkammern<br />

für <strong>Alu</strong>minium)<br />

eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Zum Beschicken <strong>de</strong>r Schmelzanlagen<br />

wer<strong>de</strong>n hydraulische Chargiersysteme eingesetzt.<br />

Die bei BMW verwen<strong>de</strong>ten Materialbehälter<br />

wer<strong>de</strong>n in einer Umfüllstation in das<br />

Chargiersystem überführt. Zwischen je<strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>r drei Schmelzofenpaare steht ein Chargiersystem,<br />

das je nach Anfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>n<br />

Schmelzofen links o<strong>de</strong>r rechts mit Kreislaufmaterial<br />

befüllt. Die kompakten <strong>Alu</strong>minium-<br />

Die Entscheidung für die Herstellung von Flüssigmetall im eigenen Werk ist ein entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r<br />

Kostenfaktor / The <strong>de</strong>cision to produce liquid metal in the plant is a <strong>de</strong>cisive cost factor<br />

Masselpakete wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Stapler direkt<br />

auf <strong>de</strong>r Schmelzbrücke abgestellt. Dies ermöglicht<br />

eine zusätzliche große Hubtüre an<br />

<strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rseite <strong>de</strong>r Ofenanlage.<br />

Nach Einschätzung von ZPF lassen sich<br />

zwei wesentliche Trends bei <strong>de</strong>n Automobilherstellern<br />

erkennen. Zum einen wird das für<br />

<strong>de</strong>n Guss benötigte Leichtmetall zukünftig<br />

überwiegend als Fest- und weniger als Flüssigmetall<br />

angeliefert.<br />

Zum an<strong>de</strong>ren wird<br />

das beim Gießen anfallen<strong>de</strong><br />

Kreislaufmaterial<br />

größtenteils<br />

nicht mehr in<br />

ein Umschmelzwerk<br />

zurück geliefert,<br />

son<strong>de</strong>rn in selbst betriebenen<br />

Schmelzund<br />

Warmhalteöfen<br />

wie<strong>de</strong>r eingeschmolzen.<br />

Bei<strong>de</strong> Entwicklungen<br />

bergen<br />

Wachstumspotenzial<br />

für die ZPF-<br />

Gruppe.<br />

Seit fast 20 Jahren<br />

konstruiert und<br />

liefert die ZPF<br />

Therm Maschinen-<br />

bau GmbH kun<strong>de</strong>nspezifische<br />

Ofenanlagen<br />

für die Leichtmetall<br />

verarbeiten<strong>de</strong><br />

Industrie. Ein beson<strong>de</strong>res<br />

Augenmerk legt die Firma bei ihren<br />

Produkten auf die steigen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Branche hinsichtlich <strong>de</strong>r Energie-, Rohstoff-<br />

und Umwelteffizienz. Die Anlagen von<br />

ZPF sind vielfach ein Beispiel dafür, dass<br />

sich eine hoch wirtschaftliche Produktion und<br />

ökologische Nachhaltigkeit nicht ausschließen.<br />

■<br />

Flüssigmetall-Transport TRANSMETALL TM 1800<br />

Gabelstapler-Anbaugerät TRANSMETALL TM 1800:<br />

Pfanneninhalt: 1800 kg <strong>Alu</strong>minium<br />

Pfannenschnauze für geschlossenen Gießstrahl<br />

Vorteile:<br />

Schnell: Pfannenwechsel in Minuten<br />

Sicher: Pfannenverriegelung und freie Sicht auf Fahrweg und Pfanne<br />

Bewährt: Pfannenkippachse in Schnauzennähe, kein Nachjustieren<br />

beim Ausgießen<br />

Optional: Pfannen<strong>de</strong>ckel für weite Fahrstrecken<br />

Wirtschaftlich: Nur 5t-Stapler für 1800 kg Flüssigmetall<br />

Herwig Baumann<br />

Talweg 8<br />

75433 Maulbronn<br />

Fon : +49 (0) 70 43 / 20 96<br />

Fax : +49 (0) 70 43 / 88 05<br />

Internet : www.ibb-baumann.<strong>de</strong><br />

E-mail : info@ibb-baumann.<strong>de</strong><br />

Funktionen:<br />

Pfanne verriegeln<br />

Pfanne schwenken, links/rechts je 90°<br />

Pfanne auskippen, Kippwinkel 95°<br />

www.prh-werbung.<strong>de</strong><br />

ALUMINIUM · 3/2013 57

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!