11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

PORZELLAN

634

632

632 AMOR EINEN BOGEN SCHNITZEND

Meissen, 19. Jh.

An einer Hobelbank sitzender Amor beim Schleifen eines Wiegemessers auf ovalem

Rocaillesockel. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Am Boden unterglasurblaue

Schwertermarke, geritzte Modellnummer „C 61“, geprägt „137“ und „163“,

Maler „5“. H. 10 x 6,5 x 10,5 cm. - Ein Flügelchen restauriert. - Vgl. Königlich Sächsische

Porzellanmanufaktur zu Meissen Preisverzeichnis 1904, Taf. 40.

350.- €

633 KÄRNER, THEODOR

Schwalbe

(Hohenberg a.d. Eger 1884-1966 München) Für Nymphenburg, Entwurf 1911.

Porzellan mit dunkelbrauner Bemalung. Rautenschildmarke vorne und am Boden,

Modellnummer „494“, Malerzeichen „L.C.F.“ für Ludwig Carl Frenzel. H. 9,6 cm, L. 18 cm.

- Schwanzspitze bestoßen.

100.- €

634 HAHN AUF HENNE

Meissen, 20. Jh.

Modell wohl von Johann Joachim Kaendler, 1782. Porzellan mit naturalistischer

Bemalung. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modellnummer

„940“ und Zahl „142“. 5,7 x 4,5 x 8,5 cm.

180.- €

635 RADSCHLAGENDER TRUTHAHN

Nymphenburg, 20. Jh.

Altes Modell, Überarbeitung August Göhring 1926. Porzellan mit naturalistischer

Bemalung. Am Sockelrand blau staffierter Rautenschild; am Boden Blindstempel mit

Modellnummer „596“. 11 x 6,5 x 10 cm.

180.- €

636 GÖHRING, AUGUST

Steinbock

(Eisfeld 1891-1965 München) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf 1936.

Auf Felsensockel stehend und in naturalistischen Farben bemalt. Porzellan. Grüne

Stempelmarke am Boden, blau vorne am Sockel, Modellnummer „813“. H. 18 cm.

120.- €

637 KNABE MIT KORB

Passau, fr. 20. Jh.

Nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior, um 1775. Auf

Natursockel mit Baumstütze und Wäschekorb auf der Schulter. Porzellan. Am Boden

unterglasurblaue Radmarke, geritzt „PM“. H. 12 cm.

120.- €

638 GÄRTNERIN MIT BIRNEN

Wohl Passau, 20. Jh.

Nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior. Auf Natursockel

stehend mit einem Korb in der rechten einer Birne in der erhobenen linken Hand.

Porzellan mit polychromer Bemalung. Bekrönte Radmarke am Boden. H. 12 cm.

120.- €

639 KNABE

635

Passau, fr. 20. Jh.

Wohl nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior. Auf Natursockel

stehend und sich reckend. Porzellan mit farbiger Bemalung. Am Boden unterglasurblaue

Radmarke. H. 10,5 cm.

120.- €

640 BÜSTE EINER ELEGANTEN DAME

Potschappel, Carl Thieme - um 1900

Auf Rocaillensockel und mit blumengeschmücktem Dekolleté. Porzellan mit farbiger

Bemalung und Goldhöhung. Am Boden Herstellermarke und Modellnummer „2231

F“. H. 19 cm.

100.- €

641 BÜSTE EINER ELEGANTEN DAME

Potschappel, Carl Thieme - um 1900

Auf Rocaillensockel und mit blumengeschmücktem Dekolleté. Porzellan mit farbiger

Bemalung und Goldhöhung. Am Boden Herstellermarke und Modellnummer „2232

F“. H. 19,2 cm. - Blüten minimal bestoßen.

100.- €

642 LAMPENFUSS MIT JAHRESZEITENALLEGORIEN

Potschappel, Carl Thieme - E. 19. Jh.

Auf quadratischem, gitterartig durchbrochenem Sockel der als Baumstamm

ausgebildete Schaft mit vier aufgesetzten, vollplastischen Puttenfiguren als Allegorie

der Jahreszeiten mit ihren Attributen Füllhorn voller Blüten, Ährenbündel, Weinrebe

und Schlittschuhen, bauchige Tülle mit blattartiger Traufschale. Porzellan mit

polychromer Bemalung und Goldstaffage. Unterseitig Blaumarke „T“ über Kreuz.

H. 37 cm, mit Fassung H. 44 cm. - Zahlreiche Bestoßungen und Fehlstellen.

250.- €

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 115

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!