11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GLAS

762 GROSSE KARAFFE MIT BECHER

Böhmen, M. 19. Jh.

Auf der bauchigen Wandung der Karaffe zahlreiche farbig lasierte Linsen, teils mit

Floraldekor, der Hals mit mehreren facettierten Wulsten; der zylindrische Becher mit

umlaufenden Kerbschliffmotiv und drei Motivfeldern mit Blumenwerk; die Böden mit

Schliffstern. Farbloses Glas, partiell gelb und rosafarben lasiert, Schliff- und

Schnittdekor. H. 26,8 u. 14,2 cm. - Die Farben berieben; Gebrauchsspuren; an der

Mündung Chip.

300.- €

763 ZWEI POKALE

Böhmen, M. 19. Jh.

1) Alabasterglas mit geschältem Schaft, Nodus und Kuppa; auf dem Boden die

Gravur „August“. H. 20 cm. 2) Über verziertem Fuß und Schaft die Kuppa mit sechs

goldumrandeten Hochschliff-Medaillons, alternierend bemalt mit polychromem

Blumendekor und weiß emailliertem Steinelschliff, dazwischen goldenes Blattdekor.

Farbloses Glas, roter Unterfang. H. 17,4 cm. - Gold stelleweise berieben; leichte

Gebrauchsspuren.

180.- €

764 PAAR VASEN

Gräflich Harrach‘sche Glasfabrik, Neuwelt - M. 19. Jh.

Farbloses Glas, rosalinfarben unterfangen, ornamental durchgeschliffener

Zinnemailüberfang, florale Goldmalerei und Steinelschliff.

H. 29,9 cm. - Goldmalerei stellenweise berieben.

765 VASENPAAR

300.- €

Böhmen, wohl Gräflich Harrach‘sche Glasfabrik, Neuwelt - M. 19. Jh.

Farbloses Glas mit ornamental durchschnittenem Zinnemailüberfang und

vergoldeten Rändern, umlaufend ebenso in Gold Bandelwerk und Blumendekor.

H. 30 cm. - Gold stellenweise berieben.

350.- €

766 PAAR VASEN MIT FLORALEM DEKOR

Gräflich Schaffgot‘sche Josephinenhütte, Schreiberhau - um 1860/70

Auf profiliertem Stand schlanker, balusterförmiger Korpus mit ausschwingender,

hoher Mündung; auf Wandung und Hals alternierend fein gemalte Blumenzweige

und geometrischer Schliffdekor bzw. Rankenmalerei auf weißem Überfang,

dazwischen facettiert geschliffen und flächige Ranken in Poliergold. Farbloses Glas.

H. 29 cm. - Minime Gebrauchsspuren.

400.- €

767 KLEINES VASENPAAR

Gräflich Schaffgotsch‘sche Josephinenhütte, M. 19. Jh.

Farbloses Glas mit durchgeschliffenem Zinnemailüberfang, florale Goldmalerei und

gesteinelter Dekor. H. 21,7 cm.

400.- €

768 ZWEI BALUSTERVASEN

Gräflich Schaffgotsch‘sche Josephinenhütte - um 1850-60

Farbloses Glas, partiell mit geschnittenem und von Gold umrandeten Zinnemailüberfang

sowie flächenfüllendem Goldrankenwerk. Blattdekor, polychrome

Blumenmalerei und eine mit Steinelschliff. H. 31,1 bzw. 32,9 cm. - Gold stellenweise

berieben; eine mit Chip am Stand.

420.- €

769 GLASHUMPEN

Deutschland, M. 19. Jh.

Unten wulstig ausbauchende, facettierte Wandung mit Bandhenkel, frontal Inschrift

„1858 IIIter Preis Solingen R. Welter“. Dickwandiges, farbloses Glas, Silbermontierung.

H. 18 cm.

120.- €

770 KLEINER ANDENKENKRUG

M. 19. Jh.

Die facettierte und konische Wandung an den Kanten mit blauer Kontur; frontales,

blau hinterlegtes Bildfeld mit dem „Gasthaus a.d. Inselsberg“ sowie darunter die

Inschrift „Erinerung an Thüringen“. Farbloses Glas, teils blau lasiert und Mattschliff. H.

13,4 cm. - Kleiner Chip am Rand.

60.- €

771 KLEINER FUSSBECHER MIT ANSICHTEN VON WIESBADEN

M. 19. Jh.

In vier umlaufenden Medaillons die Ansichten. Farbloses, teils rot lasiertes Glas mit

weißem Zinnemailüberfang. H. 11,5 cm. - Gebrauchsspuren;

Chip am Innenrand. 70.- €

772 JAGDLICHER BECHER

Böhmen, 2. H. 19. Jh.

Zylindrische, facettierte Wandung, umlaufend mit mattgeschnittener Waldlandschaft

und Hirsch. Farbloses Glas. H. 10,3 cm. - Kleine Chips an Stand und Mündung.

180.- €

773 FLAKON UND VASE

Böhmen, 19. Jh.

Farbloses Glas mit kobaltblauem Innenüberfang sowie der Flakon mit Zinnemail und

kobaltblauem Überfang; floraler und geometrischer Dekor. H. 15,8 bzw. 28,8 cm. -

Der Stöpsel mit Sprung.

180.- €

774 ZWEI VASEN UND EIN FLAKON

Böhmen, 19. Jh.

Farbloses Glas mit weißem Zinnemailüberfang, Goldmalerei und gesteineltem Dekor.

H. 29 bis 39,1 cm. - Gold stellenweise berieben.

420.- €

775 DREI FUSSSCHALEN

Böhmen, 19. Jh.

Zwei der Schalen rot lasiert bzw. rotglasig, facettiert und mit gewelltem Rand, die

eine mit geschnittenem Dekor, die andere mit Goldornament bemalt; die dritte

Schale bestehend aus farblosem Glas mit weißem Emailüberzug und polychromer

Blumenbemalung, der silberne Balusterschaft mit Blattwerk. H. 14,6 bis 15,4 cm; Ø 16

bis 17,2 cm. - Gold stellenweise berieben; wenige feine Chips;

der Fuß beschädigt.

180.- €

776 HENKELKRUG

Böhmen, 19. Jh.

Die seitlichen Bildfelder „Winterberg“ und „Kuhstall“ zeigend, das frontale Bildfeld leer.

Farbloses, rot lasiertes Glas. Zinnmontierung mit Glaseinsatz. H. 15,5 cm. - Am

Henkelansatz beschädigt.

80.- €

128 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!