11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SILBER | VERSILBERTES

955 PAAR ELEGANTE, KLASSIZISTISCHE

TAFELLEUCHTER

Genua, 1822

Runder, gewölbter, mit Kanneluren und Blattfries gezierter Fuß,

konischer Schaft und pokalvasenförmige Tülle mit Akanthusblattzier.

Silber. Am Fußrand gepunzt mit Stadtmarke und Dat.

„822“. H. 28,5 cm; zus. 660 g.

1.600.- €

956 PAAR KLEINE BIEDERMEIER-

TAFELLEUCHTER

Breslau, um 1830

Johann David Klose (Mstr. 1816-1848). Über quadratischer Plinthe

der runde, mit Schrägband gezierte Fuß, konischer, facettierter

Schaft und vasenartige Tülle mit einsteckbarer Traufschale. Silber.

Am Fußrand Beschauzeichen, Namenszug des Meisters und

Jahresbuchstabe „Q“. H. 15 cm; zus. 266 g. - Vgl. Hintze: Taf. II Nr.

25, S. 100.

1.000.- €

957 ZWEI ZUCKERZANGEN

Deutschland, 19. Jh.

Die Große mit Eichelgreifern aus der Biedermeierzeit, gestempelt

„N“ für Nürnberg, die Kleine mit vegetabiler Historismus-Gravur,

gestempelt mit Feingehalt „800“. Silber. L. 14 und 8,5 cm;

zus. 40 g.

30.- €

955

958 DESSERTBESTECK

FÜR SECHS PERSONEN

M. 19. Jh.

Sechs dreizinkige Gabeln und sechs Messer. Geschweifte Griffe in

Barockform mit Ummantelung aus Silberblech. Gestempelt mit

Feingehaltsangabe „12“ Lot. L. 16,7 und 18 cm.

140.- €

959 SCHREIBZEUG

Mailand, 19. Jh.

Auf rechteckiger, vierfüßiger Platte drei montierte, bauchige

Gefäße, das zentrale seitlich mit geflügelten Fantasiewesen, der

aufgewölbte Deckel mit vollplastischem Putto gleichzeitig als

Glocke dienend, die seitlichen Fässer godroniert und mit

blütengeziertem Knauf, an den Ecken Federhalter. Silber. Am

Boden Stempel Königreich Lombardo-Venetien mit Garantieamt

Mailand und Meistermarke „TP“ unter Ziege. 19,5 x 26,5 x 11 cm;

568 g.

550.- €

960 FLAKON IM RENAISSANCESTIL

956

19. Jh.

In Form eines Deckelpokals; runder Fuß mit drei Medaillonköpfen,

auf der zylindrischen Wandung drei Büsten und Maskarone

in den Zwickeln, Deckel mit Vasenbekrönung. Silber, vergoldet.

An Mündungs- und Deckelrand schwedischer Einfuhrstempel.

H. 17 cm; 190 g. - Fuß gefüllt, Plinthe lose.

450.- €

148 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!