11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SILBER | VERSILBERTES

974

972 SELTENER MINIATUR-ELFENBEINHUMPEN

MIT SILBERMONTIERUNG

Deutschland, wohl Hanau, 19. Jh.

Konischer Korpus aus Elfenbein mit umlaufender, figurenreicher

Landschaft mit Flussgöttern und Nymphen; Fuß und Deckel gewölbt

und mit gekniffenem Rand, Früchtebündeldekor zwischen Kreuzbändern,

als Bekrönung vollplastische Puttenfigur, Rocaillengriff mit

Hermenbüste; Silber, Elfenbein, geschnitzt. Am Fußrand apokryphe

Beschaumarke „N“ und Feingehalt „13“ Lot. H. 11,5 cm.

3.800.- €

973 ZWEI KONFEKTSCHALEN

Deutschland, E. 19. Jh.

Runder Fuß und schlanke Schaft mit Girlandenbehang, die halbkugelförmige

Kuppa durch Bogenreihen durchbrochen gearbeitet und mit

durch Lorbeerfestons verbundenen Medaillons geziert. Silber. Am Fuß

gepunzt mit Halbmond, Krone und Feingehalt „800“. H. 14 cm;

zus. 288 g. - Glaseinsätze fehlen.

280.- €

974 DREITEILIGES TEESERVICE

Chester & Birmingham, 1895/1901

Henry Matthews (reg. 1894). Teekanne mit Holzhenkel (H. 14,5 cm),

zweihenkelige Zuckerdose (H. 9,8 cm) und Milchkännchen mit J-Henkel

(H. 9 cm). Godronierter Korpus über ovalem Grundriss. Silber. Gestempelt

mit Hallmarks und Herstellerzeichen „HM“.

750.- €

975 KAFFEEKANNE IM BAROCKSTIL

E. 19. Jh.

Birnform auf vier Füßen, Wandung mit geschweiften Godronen geziert,

anscharnierter Deckel mit Blütenknauf. Silber. Am Boden undeutl.

gepunzt und mit Feingehaltsangabe „900“. H. 21,5 cm; 656 g.

250.- €

972

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 151

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!