11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GLAS

721 TRICHTERPOKAL

Böhmen, um 1700

Breiter Scheibenfuß, Balusterschaft mit Scheibennodi,

trichterförmige Kuppa mit Linsenschliffdekor,

dazwischen mattgeschliffener Adler, Trophäenbündel

und Blütenzweig. Dickwandiges, farbloses Glas.

H. 18,5 cm. - Schnitt möglicherweise später.

350.- €

722 POKALGLAS

Sachsen, 18. Jh.

Scheibenfuß, facettierter Balusterschaft, die Kuppa mit

bauchigem, facettiertem Ansatz, darüber konisch mit

mattgeschliffenen Behangornamenten. Farbloses Glas.

H. 17,3 cm.

200.- €

723 VIER KLEINE LIKÖRGLÄSER

Böhmen, letztes Dr. 18. Jh.

Auf trompetenförmig ausschwingendem Fuß zierliche,

glockenförmige Kuppa mit Behangornamenten in

Poliergold. Farbloses Glas, optisch geblasen. H. 12 cm.

- Vergoldung leicht berieben.

200.- €

724 WAPPENBECHER

Schlesien, um 1770

Leicht konische, facettierte Wandung, frontal

mattgeschnittenes, gevierteiltes Wappen mit Einhorn

als Helmzier, rückseitig Blütenzweig. Farbloses Glas. H.

8 cm. - Kleine Chips am Rand.

120.- €

728

725 VIERKANTFLASCHE

Böhmen od. Bayerischer Wald, E. 18. Jh.

Rechteckiger Grundriss mit Abriss, Wandung mit

blütenförmigem, teils Schliffdekor, teils mattgeschnitten,

gerundete Schulter, kurzer Ausguss mit späterer

Montierung. Farbloses Glas. H. 26 cm.

250.- €

726 PAAR KLEINER BECHERGLÄSER

Böhmen, um 1770

Leicht ausschwingende, konische Form, Bodenschliffstern,

Wandung im unteren Teil facettiert, darüber

mattgeschliffene allegorische Monatsdarstellungen

April bzw. Oktober mit dazugehörigem Spruch und

Tierkreiszeichen, Bodenschliffstern. Farbloses Glas. H.

8,2 cm. - Kleine Bestoßungen.

200.- €

727 BADEBECHER

Böhmen, A. 19. Jh.

Leicht konische Wandung mit Kerbschliffdekor am

unteren Rand, darüber in zwei Reihen Ovalmedaillons

mit mattgeschnittenen Ansichten von Karlsbad,

ligiertes Monogramm „JMO“. Farbloses Glas. H. 11,8 cm.

- Minimale Bestoßungen.

200.- €

728 WALZENKRUG MIT WAPPEN

Wohl Sachsen, um 1800

Der zylindrische Korpus mit frontaler Darstellung eines

Wappenschildes mit Adler. Farbloses Glas mit Schliffund

Schnittdekor. Standring aus Zinn, der Zinndeckel

mit Namensgravur. H. 23,5 cm.

600.- €

729 BECHERGLAS

Böhmen, um 1830-35

Massiver Fuß mit Kerbschliffdekor, die hohe,

glockenförmige Kuppa mit mattgeschnittener

Darstellung des Hl. Johannes Nepomuk zwischen

Blüten und auf Wolkensockel, rücks. Freundschaftssymbol.

Farbloses Glas. H. 14,8 cm.

350.- €

730 BIEDERMEIER-BECHER

Böhmen od. Bayerischer Wald, um 1835

Auf gewelltem Stand konischer Becher mit Rillen- und

Kerbschliffdekor. Farbloses Glas. H. 12 cm.

80.- €

731 ZWEI POKALE UND EIN

WAPPENBECHER

Böhmen, 1. H. 19. Jh.

Kleiner Trinkpokal mit fünf umlaufenden Blumenmedaillons;

Pokal mit Ranken- und Ornamentdekor in Rot,

Gelb und Gold; Becher mit Schriftzug sowie Emailund

Golddekor. Farbloses Glas, teils rosa oder rot

lasiert, teils bemalt. H. 13 bis 13,6 cm. - Gebrauchsspuren;

Goldfarbe berieben; Standfuß des kleinen

Trinkpokals mit mehreren Chips.

80.- €

732 FUSSBECHER MIT ANSICHTEN

Böhmen, 1. H. 19. Jh.

Mehrpassiger Fuß mit Kerbschliff am Boden, die Kuppa

achtfach geschält; frontal und rückseitig je ein

Medaillon mit „Schneekoppe“ und „Pfarrei Wang“.

Farbloses Glas mit Mattschliff, der abgesetzte

Lippenrand sowie Kuppaansatz vergoldet.

H. 13,3 cm. - Gold berieben.

60.- €

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 125

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!