11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GLAS

777 DREI VASEN

Böhmen, 2. H. 19. Jh.

Farbloses und grünes Glas, durchgeschliffener Zinnemailüberfang mit Golddekor. H.

24,8 bis 29,8 cm. - Gold stellenweise berieben; die eine mit Ausbruch am Fuß; eine

am Fuß restauriert.

160.- €

784 VIER VASEN

Böhmen, 19. Jh.

Rosalin unterfangenes Glas mit durchgeschliffenem, weißem Zinnemailüberfang

sowie goldener Detailmalerei. Floraler und geometrischer Dekor. H. 21 bis 32,3 cm. -

Gebrauchsspuren; Gold stellenweise berieben.

380.- €

778 PAAR PORTRAIT-FLAKONS UND VASE

Böhmen, 19. Jh.

1) Über eingezogenem Fuß der bauchige Korpus, auslaufend in schlanken Hals; je

drei goldgerahmte Medaillons mit zwei polychromen Blumenbouquets sowie

weiblichem Portrait, weißes Email und Goldranken. 2) Die schlanke und facettierte

Form an der Wandung in sechs von Gold gerahmten Sechseckfelder geteilt, diese

alternierend mit Steinelschliff und Blumengebinde, ebenso weißes Email und

Goldranken auf farblosem Glas. H. ca. 19 u. 24,1 cm. - Geringe Gebrauchsspuren;

Stöpsel fehlen.

320.- €

779 VASE UND FLAKON

Böhmen, 19. Jh.

Die Vase mit umlaufenden, geschnittenen Weinrankengirlanden, der Flakon mit

rotem Blattwerk und feiner Goldrankenzier. Farbloses, rot lasiertes Glas bzw. farbloses,

bemaltes Glas. H. 16,3 u. 21 cm. - Leichte Gebrauchsspuren; die Goldmalerei

stellenweise berieben.

100.- €

780 DECKELDOSE UND FLAKON MIT STÖPSEL

Böhmen, 19. Jh.

Runde Dosenform mit Handhaben, der Deckel mit gewelltem Rand und geschwungenem,

vergoldetem Griff; abgeflachter, langhalsiger Flakonkörper mit gedrehtem

Kragenring. Alabasterglas, bemalt mit Goldranken und Blumenwerk sowie Rocaillen.

Dose Ø 11,5 cm; Flakon H. 15,7 cm. - Kleine Chips am Dosendeckel sowie stellenweise

das Gold berieben.

120.- €

781 KONVOLUT AUS VASE, FLAKON, POKAL UND

KERZENLEUCHTER

Böhmen, 19. Jh.

Jeweils umlaufende Landschaftsdarstellungen mit Hund und Hirsch. Farbloses, rubinrot

lasiertes Glas mit geschnittenem Motiv. H. 16,5 bis 25,7 cm. - Gebrauchsspuren;

die Vase mit kleinen Chips; der Stöpsel bestoßen.

250.- €

782 GROSSE VASE

Böhmen, 19. Jh.

Farbloses Glas mit durchschliffenem Zinnemailüberfang und betonten Goldrändern,

umlaufend Kattuschen, teils mit floraler Polychrommalerei sowie flächenzierender

Golddekor. H. 43,2 cm. - Gold stellenweise berieben.

350.- €

783 ZWEI VASEN

Böhmen, 19. Jh.

Das facettierte Glas der schlanken Vase mit Ornamenten, Architektur, Hirschen sowie

Jäger mit Hund; die andere Vase mit aufgemalten Trauben und Weinranken.

Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit geschnittenem Dekor bzw. rotlasiert mit

Email- und Goldbemalung. H. 26 u. 24,2 cm. - Gebrauchsspuren; Chip am Vasenrand;

stellenweise Farbabrieb.

150.- €

785 VASE

19. Jh.

Über rundem Scheibenfuß der ovoide Korpus mit Trichterhals und zwei vom Hals zur

Schulter laufenden gekniffenen Fadenbändern; in Rocaillenkartusche matt

geschnittene Darstellung eines galanten Paares. Transparentes,

türkisblaues Glas. H. 20 cm. 70.- €

786 ZWEI BECHER

19. Jh.

Der kleine Becher frontal das „Rathaus in Bern“ zeigend, der größere Becher mit

Ansichten von „Mainz“ und „Stolzenfels“, umgeben von Rankendekor. Farbloses, teils

rubinrot lasiertes Glas mit Schliffdekor. H. 9,4 u. 10,9 cm. - Gebrauchsspuren.

90.- €

787 KLEINE FUSSSCHALE

Wohl Steinschönau, Josef Lenhard (zugeschr.) - um 1890

Runder Scheibenfuß mit Punktdekor, Balusterschaft, navetteförmige Schale, in

Schwarzlotmalerei umlaufend Landschaft mit Jagdszene. H. 9,8 cm. - Minimale Chips

am Mündungsrand, Gold etwas berieben.

150.- €

788 EINE ZUCKERDOSE UND ZWEI DOSEN IN EIFORM

E. 19. Jh.

Eine Rechteckdose mit kleinen Henkeln; ein liegendes Ei als Dose mit kleinem

Spiegel; ein stehendes Ei als Dose sowie darunter Seifenschale. Rosa grundiertes

Milchglas, rosa Opakglas sowie weißes, teils rosa gefasstes Porzellan. Zwei mit

polychromer floraler Emailbemalung. Vergoldete und gezierte Messinggestelle. H.

10,5 bis 23 cm. - Altersschäden; ein Ei mit Sprüngen.

300.- €

789 KLEINER BECHER MIT SILHOUETTE

Steinschönau und Glasmanufaktur F. Pietsch, um 1915

Facettierte, leicht konische Wandung, umlaufend vielfigurige Silhouettenmalerei mit

Kasperletheater. Farbloses Glas. H. 9 cm.

80.- €

790 DREI VASEN

Böhmen, 19./20. Jh.

Farbloses, rosalin unterfangenes Glas mit abstrakt durchgeschliffenem, weißem

Zinnemailüberfang sowie bei einer Vase mit goldenen Umrandungen. H. 25,4 bis

33,5 cm. - Gold stellenweise berieben; eine Vase mit Chip an der Lippe; eine mit

leichter Beschädigung an der Standfläche.

280.- €

791 ZWEI VASEN MIT WEISSEM EMAILDEKOR

Böhmen, 20. Jh.

1) Balusterform mit abgesetzter Schulter, konischem Hals und abgesetzter Öffnung;

die Wandung mit umlaufenden, getreppten Bändern und Ornament; der Mündungsrand

mit blauem Farbdetail. H. 25 cm. 2) Über gekerbten Stand der bauchige Korpus

mit eingezogenem Hals, die Öffnung weit auskragend und gewellt; geziert mit

verschiedenen Sternschnitten und Tropfen. H. 27 cm.

320.- €

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 129

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!