11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ASIATICA & AUSSEREUROPÄISCHE KUNST

1476 MEDITIERENDER AUF LOTOS-

BLÜTE

Japan

Tuschfederzeichnung in Schwarz und Rot. Rechts

unten bez. „Eitaku“ (?). 32,5 x 26 cm; auf Karton

montiert.

50.- €

1477 ROLLBILD MIT DEM BILDNIS

EINES KLOSTERVORSTEHERS

Japan, Edo-Zeit

In späterer Montierung des 20. Jh.

1478 KERZENLEUCHTER

300.- €

Japan, um 1900

Auf dem bauchigen Schaft Wachtel auf Felsen in

Landschaft mit blühenden Sträuchern. Satsumakeramik,

polychrom und mit Reliefgold bemalt auf

cremefarbenem, fein krakeliertem Grund. Im Boden

zwei Blaumarken. H. 23 cm.

40.- €

1479 FIGUR EINER

WASSER TRÄGERIN

Indien, A. 20. Jh.

Standfigur auf Lotossockel, von Ranken hinterfangen,

Pfau als Begleittier. Elfenbein, vollrund und durchbrochen

geschnitzt. H. 18,3 cm, fest auf Holzsockel

montiert, gesamt 22 cm.

250.- €

1480 FIGUR DES FLÖTE SPIELENDEN

KRISHNA

Indien, um 1900

In reich geschmücktem Gewand auf Lotosblüte

stehend. Elfenbein, durchbrochen geschnitzt. H. 21

cm, fest auf Holzsockel montiert, gesamt 23,5 cm.

250.- €

1483 THRONENDER GANESHA

Indien

Die elefantenköpfige Gottheit sitzend mit Schlangengürtel

um seinen Bauch, seine vier Hände mit

Attributen versehen, u.a. Gebetskette (Mala) und

Teigtasche (Modaka). Bronze. H. 14 cm. - Sockel mit

Schlackenresten.

150.- €

1484 ÖLLAMPE

Wohl Indien, 19. Jh.

Bauchiger Korpus über Glockenfuß, mit Dochttülle

und Halterung zum Aufhängen. Bronze. H. 17,2 cm.

70.- €

1485 ÖLLAMPE

Indien

Bauchiger Henkelbecher, auf dem Blatthenkel

fünfköpfige, stehende Kobra, geschweifte Dochtschale

mit Ganesha in Mandorla. Bronze. H. 15 cm. -

Gebrauchsspuren.

80.- €

1486 TANZENDE DEVI

Indien,

Auf Lotossockel in geschwungener Pose

stehend, beide Hände in Jnana Mudra, reich

geschmückt und mit Blattkrone auf dem

Haupt. Bronze. H. 52,5 cm.

100.- €

1487 HORNBLÄSERIN

Indien

Auf doppeltem Lotossockel

stehende Frauenfigur mit

Instrument in den Händen. Bronze.

H. 20,5 cm.

50.- €

1488 FLÖTENSPIELERIN

Indien

Elfenbein. H. 13 cm, auf Holzsockel ges. 17 cm.

250.- €

1489 AUFSATZ EINER ÖLLAMPE

Indien, 19. Jh.

Auf rundem, mit Profilrillen geziertem Fuß die runde

Schale mit sieben Dochtstellen und vollplastischem

Hahn als Bekrönung. Bronze. H. 18,5 cm.

150.- €

1490 SHANKHA (SCHNECKENHORN)

MIT ASHTAMANGALAS

Südasien, wohl Tibet

Gehäuse graviert und dunkel eingefärbt mit den acht

Glückssymbolen des Buddhismus in Vierpassmedaillons

zwischen Blütenstängeln. L. 15 cm. - Bestoßungen

an den Rändern.

80.- €

1491 SHANKHA

(SCHNECKENHORN)

MIT PADMASAMBHAVA

Südasien, wohl Tibet

Auf dem Bauch Medaillon mit

dem Guru in gelöster

Haltung sitzend und seinen

Attributen Vajra,

Lebenswassergefäß

(jivana-kalashaan) und

Kathvanga-Stab, sonst

Ornamentbänder mit

Tierdarstellungen in

Rankenwerk. Schneckengehäuse

mit Silbermontierung,

Steinbesatz aus Koralle und

Türkisen. L. 21,5 cm.

120.- €

1481 FIGUR DER SARASVATI

Indien, A. 20. Jh.

Die Göttin der Weisheit und Gelehrsamkeit mit ihren

Attributen, der Laute (Vina), Gebetskette (Mala) und

einem Pfau als Begleittier, auf einer Lotosknospe

stehend. Elfenbein, durchbrochen geschnitzt. H. 19

cm, fest auf Holzsockel montiert, gesamt 24 cm. - Minimale

Ausbrüche.

250.- €

1493

1482 FIGUR DER LAKSHMI

Indien, A. 20. Jh.

Die vierarmige, hinduistische Göttin des Glücks und

der Schönheit auf einer Lotosblüte als Symbol von

Reinheit und Vollkommenheit stehend und in den

erhobenen Händen Lotosstängel haltend. Elfenbein,

durchbrochen geschnitzt. H. 19 cm, fest auf Holzsockel

montiert, gesamt 24 cm.

250.- €

220 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!