11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GRAPHIK | BÜCHER

307

301 MONOGRAMMIST „MS“

Allegorisches Titelblatt

(Tätig in Nürnberg 1545-80) Res Publica mit den Tugenden Justitia, Pax und

Liberalitas; im Hintergrund Stadtansicht von Nürnberg. Holzschnitt aus „Der Stat

Nürmberg verneute Reformation“, Nürnberg (Paul Kauffmann) 1564. 30 x 19,5 cm. -

Verso Text in alter Handschrift.

70.- €

302 DREI BLATT GRAPHIK

17. und 19. Jh.

1) Jacques Callot: (Nancy 1592-1635 ebd.): „Cap. Mala Gamba Cap. Belauita“; Blatt aus

den „Balli di Sfessania“. Radierung. 7,4 x 9,8 cm. - Beschnitten. 2) Christus am Kreuz, 17.

Jh. Frontispiz des Buches „Nili Mystici Alveus Septimus“ des Jesuiten Philipp Kisel

(1609-1681). Kupferstich. 19,2 x 15 cm; in Passepartout. 3) Persönliche Einladung an

Baron Grube mit Frau und Tochter zu einem Ballfest, Schlossgarten Merseburg, 1876.

Lithographie. 26,7 x 21 cm; in Passepartout. - Gebräunt.

120.- €

304 KONVOLUT VON DREI BÜCHERN UND EINEM

PHOTOALBUM

17. bis 20. Jh.

1) Martin Luther: Biblia..., Nürnberg 1771, Frontispiz mit Ansicht von Nürnberg unter

Heiligendarstellung. 8° Ldr. Starke Gebrauchsspuren, Einband bestoßen, Vorsätze

beschriftet. 2) G. R. Faesch: Regeln und Grundsätze der Kriegskunst. 1.+2 Teil in 1 Bd.

Leipzig 1771. 8° HLdr. 3) Jeremias Drexel: Tomus Secundus: Indicibus Illustratus et

Auctus concionatoriis. Mainz, Schönwetter 1645. Frontispiz. Gr.-8°, blindgeprägtes

Schweinsleder über Holzdeckeln mit Resten von zwei Schließen. 4) Fotoalbum, um

1900, mit wenigen Familien- und Portraitaufnahmen, u.a. Atelier für Photographie E.

Westphalen in Bamberg, Adalbert Werner München, Bernhard Haaf Bamberg,

25,5 x 20 x 5 cm; geprägter Ledereinband mit Schließe. Rücken fehlt.

250.- €

305 ZWEI STICHE

17. und 18. Jh.

1) „Athamas furens Learchum Ino seipsam interfecit“. Kupferstich von Johann Wilhelm

Baur aus dem „Ovidii theatrum“; 1685. Blatt 15,5 x 25 cm; in Passepartout. Knitterfalte.

2) „Die heilige Kunegundis Kayserin“. Kupferstich von Sadeler aus „Bavaria Sancta“;

1714. Blatt 25,5 x 19 cm.

80.- €

306 KONVOLUT VON FÜNF GRAPHIKEN

17. und 18. Jh.

1) Bataille de Mondovi, Kupferstich und Radierung von Jean Duplessis-Bertaux und

Louis Masquelier nach Carle Vernet (1758-1836). 2) Portrait eines Klerikers von

Marcus Anton Gufer. 3) „Corbeau double pour rompre leffort du belier“ von Johann

Ernst Mansfeld. 4) Frederic Guillaume II. von Schleich bei Engelbrecht, Augsburg. 5)

„Burck zu Bamberg“ aus Meissners Schatzkästlein. Kupferstiche. Unterschiedliche

Formate.

80.- €

307 RIDINGER, JOHANNES ELIAS

Zwei Blatt aus der Folge Reitschule

(Ulm 1698-1767 Augsburg) „Capriol gerad aus“ und „Pirouette auf einem kleinen

Circul rechts“. Kupferstich. Platte je 42 x 32 cm; unter Glas ger. - Etwas fleckig,

Nachdrucke auf Bütten.

180.- €

64 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!