11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ASIATICA & AUSSEREUROPÄISCHE KUNST

1492 WEISSE TARA

Tibet

Auf Lotosthron sitzende Göttin in

Padmasana (Lotus-Sitz), die Hände zeigen

den Gestus der Wunschgewährung

(Varada Mudra) und der Dämonenabwehr,

an den Oberarmen je eine

geschlossene und geöffnete Lotosblüte,

als typisches Kennzeichen die sieben

Augen, sie trägt Bodhisattvaschmuck und

auf dem Haupt die fünfblättrige Krone,

das Haar ist zu einem hohen Knoten

hochgebunden; der Boden ist geöffnet.

Kupferbronze mit Vergoldung, Kaltbemalung

und Farbstein besatz. H. 24 cm.

450.- €

1493 FIGUR DES BODHISATTVA

VAJRASATTVA

Tibet, wohl 18./19. Jh.

Im Meditationssitz (Padmasana) mit sichtbaren

Fußsohlen sitzend, mit Juwelenketten

geschmückt und Tathagata-Krone auf dem Haupt

mit dem hohen Chignon, die rechte Hand mit

dem Vajra vor das Herz haltend, in der Linken hält er

die Glocke Ghanta. Messing mit Vergoldung und

Kaltbemalung in Blau und Rot. H. 16,5 cm.

700.- €

1497

1494 FÜNFSPEICHIGES VAJRA

Tibet, 19. Jh.

Der Schaft mit zentralem Nodus, daran auf jeder Seite

im Relief je 8 Lotosblätter als Symbol der 16

Bodhisattvas, die fünf Strahlen stehen für die fünf

Tathagatas und ihre Weisheitspartnerinnen. Bronze,

vergoldet. L. 12 cm. - Repariert. 50.- €

1495 MANI-HANDRAD

(GEBETSMÜHLE)

Tibet, 19./20. Jh.

Die walzenförmige Radtrommel geziert mit

Ornamentbändern aus Filigrandraht mit rotem und

blauem Steinbesatz (Lapislazuli), der Griff mit

Wellendekor. Messing, teils versilbert. L. 24 cm. -

Nur wenige Steine fehlen. 50.- €

1496 ÖLLAMPE

Indien

In Form eines bauchigen Deckelkännchens mit

geschwungenem Röhrenausguss als Dochttülle sowie

Bügel und Halterung zum Aufhängen. Bronze.

H. 8,5 cm, gesamt 22 cm. 90.- €

1497 BODHISATTVA-KOPF

Tibet

Der Kopf geschmückt mit reicht gezierter Blattkrone

(Tathagata), das Haupt mit stilisierter Flechtfrisur und

abschließendem Knoten. Bronze, das Gesicht dunkel

patiniert, Krone vergoldet und mit Korallen und

Türkisen besetzt. H. 29,5 cm.

1.800.- €

1498 SCHMUCKDOSE

Wohl Iran, 20. Jh.

Querovaler, passig geschweifter Korpus auf vier

Kugelfüßen und mit anscharniertem Deckel;

Wandung allseitig mit Silberfiligran floral

ornamentiert; innen Samteinsätze.

6,5 x 14,5 x 7,5 cm.

100.- €

1499 SCHMUCKSCHATULLE

Wohl Ceylon, 19./20. Jh.

Rechteckform mit anscharniertem Deckel;

Wandung allseitig geziert mit Blatt- und

Blütenranken sowie Löwen mit Säbel in der

Pranke; innen Samtbezug. Silber. Am Rand

gepunzt mit Hirschfigur und „HB“.

8 x 16,5 x 9,5 cm; brutto 432 g.

180.- €

1500 FAST LEBENSGROSSER,

STEHENDER BUDDHA IM

FÜRSTENORNAT

Wohl Burma, im Mandalay-Stil

Auf quadratischem Postament und Lotossockel

stehend, beide Hände in Abhaya Mudra (Wunschgewährung

und Ermutigung), der Kopf mit langgezogenen

Ohren und Doppelchignon, Säume des

Gewandes mit grünen und roten Farbsteinen besetzt.

Holz mit Vergoldung über Schwarzlack und

Glassteinen. H. 168 cm.

2.200.- €

1500

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 221

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!