11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SILBER | VERSILBERTES

922

921

923

921 VERMEIL-HUMPEN MIT

SCHLANGENHAUTPUNZIERUNG

Augsburg, um 1652

Tilemann Bornmann (Mstr. 1649-94). Über rundem,

gewölbtem Stand zylindrischer Korpus, vorkragender,

gewölbter Deckel mit Kugelknauf, geschweifter

Henkel mit zweigeteilter Daumenrast. Silber, innen

und außen vergoldet. Am Boden und Deckelrand

gepunzt mit Beschauzeichen und Meistermarke,

Boden mit Tremolierstrich und undeutl. Besitzergravur.

H. 17,5 cm; 716 g. - Vgl. Seling 78+1551.

8.900.- €

922 BAROCKER TUMMLER

Nürnberg, um 1680/85

Gottfried Riedel (Mstr. 1678-1714) Kugelbauchige

Form mit glattem, ausbiegendem Rand; Wandung

umlaufend dekoriert mit getriebenen und gepunzten

Blütenstängeln. Silber mit Innenvergoldung. H. 6 cm;

58 g. - Vgl. Nürnberger Goldschmiedekunst MZ0723,

BZ26.

750.- €

923 KLEINER KUGELFUSSBECHER

Nürnberg, 2. H. 17. Jh.

Hans Paulus Hauer (Mstr. 1656-nach 1692). Leicht

konische Form auf drei ausgestellten Kugelfüßen, auf

der Wandung getriebener Dekor aus großen Blüten,

durch Profilrille abgesetzter, glatter Rand. Silber mit

Resten von Innenvergoldung. Am Boden gepunzt mit

Beschauzeichen und Meistermarke Lilie sowie

Tremolierstrich. H. 7 cm; 90 g. - Vgl. Nürnberger

Goldschmiedekunst MZ0328.

650.- €

142 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!