11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

PORZELLAN

644

647 FISCHERKNABE

643 KÄRNER, THEODOR

Vier Katzenfiguren

(Hohenberg a.d. Eger 1884-1966 München) Für Rosenthal, Selb. Alle in Brauntönen

naturalistisch bemalt. Porzellan. Unterseitig grüne Stempelmarken, Modellnummer

„60“ (2x),„59“, „1204“. H. 4,5 - 13 cm. - Lit. Thieme/Becker 19, Vollmer 3.

500.- €

644 SCHLIEPSTEIN, GERHARD

Vier Jahreszeitenfiguren

(Braunschweig 1886-1963 Berlin) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb,

Entwurf 1928, Ausformung 1930. Auf aufgewölbtem Sockel kniende Frauenfiguren mit

den Attributen Getreidegarbe, Blumen, Früchtekorb und Umhang. Weißporzellan.

Rücks. Namenszug des Künstlers, am Boden unterglasurgrünes Herstellersignet und

Modellnummern 981, 982, 983, 984. H. je 18 cm. - Lit. Thieme/Becker 30, Vollmer 4.

1.600.- €

645 KNABE MIT WEINBUTTE

643

Sitzendorf, um 1900

Nach einem Meissner Modell von Entwurf Nach Michel Victor Acier. Porzellan mit

farbiger Bemalung. Blaue Fabrikmarke am Boden. H. 11 cm. - Minimalst bestoßen.

o. L.

Älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jh.

Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Blaumarke und Modellnummer

„E 10738“ am Boden. H. 14,5 cm.

60.- €

648 PAAR FIGURALE GEWÜRZSCHALEN

Wohl Wallendorf (Thüringen), 18. Jh.

Jeweils vor einer Muschelschale kniender Putto auf purpurstaffiertem Sockel; Mulde

innen farbig bemalt mit Wildvögeln und Insekten. Porzellan mit polychromer

Bemalung und Goldstaffage. Am Boden blaue, apokryphe Marcolini-Marke.

Je ca. 10 x 6,5 x 13 cm.

180.- €

649 MADSEN, THEODOR

Sitzende Siamkatze

(1880-1965) Für Royal Copenhagen, Ausformung 1970er Jahre. Porzellan, in

naturalistischen Brauntönen bemalt. Am Boden Stempel- und Wellenmarke mit

Modellnummer „3281“. H. 19,5 cm.

80.- €

650 DREI BLUMENTELLER

Wien, E. 18. Jh.

Runde, flache Form mit Neuozierrelief und gebogtem Rand; farbig bemalt mit

großem Blumenstrauß und Blütenzweigen; Goldrand. Porzellan. Am Boden

unterglasurblauer Bindenschild, Malermarken, in Rot „A 32“. Ø 25 cm. - Gebrauchsspuren,

zwei am Rand restauriert.

240.- €

651 PRUNKVASE

646 WINZERIN MIT WEINFASS

Volkstedt-Rudolstadt, Ackermann & Fritze, 20. Jh.

Nach einem Meissner Modell von Michel Victor Acier, 1778. Am Boden blaue

Bienenkorbmarke. H. 12,8 cm.

50.- €

Turn, Ernst Wahliss - um 1900

Auf hohem Postamentfuß der ovoide Korpus, zwei vergoldete Handhaben mit

Maskaronen, gewölbter Steckdeckel; kobaltblauer Fond mit Spitzenbordüre und

Lilien in Gold, schauseitig mythologische Darstellung. Porzellan. Im Boden rote

Manufakturmarke „Vienna“ in Wappen. H. 56 cm. - Gold stellenweise berieben.

300.- €

116 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!