11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GLAS

744 BIEDERMEIERPOKAL

Böhmen, um 1840/45

Fuß mit Kerbschliffdekor und gerillter Schaft, Kuppa mit Bändern aus Diamantbuckeln

und Tulpenblüten. Farbloses Glas, Schliffdekor. H. 15 cm. -

Am Stand mehrere Bestoßungen. 120.- €

745 FLAKON

Böhmen, um 1835/40

Auf ausgestelltem Stand facettierter, gebauchter Korpus mit schlankem Hals, Stöpsel

mit kugelig facettiertem Knauf; flächendeckend Ranken und Ornamente in

Poliergold, teils blau emailliert. Farbloses Glas.

H. 20 cm. - Stellenweise minimal berieben. 300.- €

746 BIEDERMEIER-FUSSBECHER

Böhmen, um 1840

Zentriertes Medaillon mit der Ansicht von „Prudelberg“ im Mattschnitt, der Boden

sowie umlaufend geziert mit verschiedenartigem geometrischem Schliffdekor.

Farbloses Glas. H. 14,1 cm. 300.- €

747 ANDENKENKRUG UND BECHER

Böhmen, M. 19. Jh.

Der Henkelkrug mit dem Schriftzug „Zum Andenken von Weckelsdorf“, Becher mit

wulstigem Stand und bauchiger Kuppa. Farbloses Glas mit opakweißem Zinnemailüberfang,

gekerbt bzw. ornamental durchschliffen, der Krug zudem mit Goldrankenwerk.

H. 12,6 u. 11,2 cm. - Leichte Gebrauchsspuren; Gold stellenweise berieben.

80.- €

748 FLAKON UND FUSSBECHER

Böhmen, M. 19. Jh.

Umlaufend Ranken und vegetabiles Ornament. Farbloses, rot lasiertes Glas mit

Gold- und weißer Emailbemalung. H. 16 u. 14,3 cm. -

Leichte Gebrauchsspuren; Goldmalerei stellenweise berieben. 150.- €

749 PAAR FLAKONS UND EIN PAAR KERZENLEUCHTER

Böhmen, M. 19. Jh.

Umlaufend vegetabiles Ornament. Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit Gold- und

weißer Emailbemalung. H. 17 u. 17,5 cm. - Gebrauchsspuren; Email und Gold

stellenweise berieben; die Stöpsel je mit kleinem Chip.

260.- €

750 DECKELAUFSATZSCHALE AUF UNTERTELLER

Böhmen, um 1860

Alabasterglas, mattiert. Aufgeschmolzene rosefarbene Perlbänder.

Floraler und geometrischer Golddekor. H. 22,7 cm; Ø 20 cm. 250.- €

751 HENKELKRUG MIT SCHÖNER SILBERMONTIERUNG

Böhmen, M. 19. Jh.

Leicht konischer und facettierter Krug; mit vegetabilem Ornament bemalt. Farbloses,

rubinrot lasiertes Glas mit Gold- und weißer Emailmalerei. Silberdeckel mit

umlaufenden Ranken sowie ausladender Daumenrast mit Vogelzier. H. 20,3 cm. -

Gold stellenweise berieben; Restaurierung am Henkel.

90.- €

752 VIER ALABASTERGLÄSER

Böhmen, M. 19. Jh.

Eine Karaffe, ein kleiner Krug und zwei Becher; ornamentale und florale Email- und

Goldbemalung. H. 11 bis 20,3 cm. - Gold stellenweise berieben;

der rosa Becher mit kleinem Chip am Rand. 280.- €

753 HENKELKRUG MIT ANSICHTEN

DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ

Böhmen, M. 19. Jh.

Umlaufend in drei Reihen zu je fünf Quadratfeldern insgesamt sechs Ansichten und

Verkleinerungslinsen. Farbloses, teils rubinrot lasiertes Glas mit geschliffenem Dekor.

Zinnmontierung. H. 16 cm. - Gebrauchsspuren; Deckelglas bestoßen.

60.- €

754 POKAL MIT ANSICHTEN

Böhmen, M. 19. Jh.

Umlaufend in zwei Reihen insgesamt zwölf Medaillons mit Stadt- und Ortsansichten

aus dem Rheingebiet sowie Jagdtieren und Ornament. Farbloses,

rubinrot lasiertes Glas mit Schliffdekor. H. 16 cm. 100.- €

755 KLEINER HENKELKRUG

Böhmen, M. 19. Jh.

Frontseitig die Initialen „C.R.R.“, an den Seiten „Kolonade“ und „Kurhaus in Ems“.

Farbloses, teils rubinrot lasiertes Glas mit geschliffenem Dekor.

Prismenförmiger Deckel, zinngefasst. H. 13,8 cm. - Gebrauchsspuren. 100.- €

756 POKAL

Böhmen, M. 19. Jh.

In den vier Bildfeldern Architekturdarstellungen des Rheingebietes. Farbloses,

rubinrot lasiertes Glas mit Schliffdekor. H. 17,4 cm. - Gebrauchsspuren;

am Rand Produktionsfehler mit Chip. 80.- €

757 LEUCHTERPAAR

Böhmen, M. 19. Jh.

Farbloses Glas mit rubinrotem Innenüberfang; floraler Email- und Golddekor.

H. 22,3 cm. 140.- €

758 ZWEI GLÄSER

Böhmen, um 1845/50

Die Wandungen mit flächendeckendem Weinlaub und floralem Dekor in Emailmalerei.

Alabasterglas und farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang.

H. 14,6 bzw. 9,8 cm. 200.- €

759 PAAR FLAKONS

Böhmen, M. 19. Jh.

Bauchiger Korpus mit abgesetztem, sehr schlankem Hals; umlaufend sechs erhabene

Bildfelder, abwechselnd bemalt mit polychromen Blumendekor und weiß

emailliertem Steinelschliff, Rahmungen und Rankendekor in Gold.

Farbloses Glas. H. 14,2 cm. - Stöpsel fehlen; Gebrauchsspuren. 120.- €

760 DREI FLAKONS MIT BLUMENDEKOR

Böhmen, M. 19. Jh.

Der eine Flakon mit zylindrischem Korpus und gerundeter Schulter, enge Mündung

und Kugelstöpsel; der zweite und dritte bauchig und mit schlanken Hälsen;

umlaufende, erhabene Bildfelder mit polychromen Blumendekor und Goldrankenwerk,

zwei zudem mit weiß emailliertem Steinelschliff, einer mit weiblichem Portrait.

H. 11,8 bis 15,8 cm. - Zwei Stöpsel fehlen; Gold stellenweise berieben.

180.- €

761 PAAR FLAKONS

Böhmen, M. 19. Jh.

Farbloses und rosalin unterfangenes Glas mit durchgeschliffenem Zinnemailüberfang.

Floraler und geometrischer Dekor. H. 21 cm. - Gold stellenweise berieben;

der eine Stöpsel am Ansatz abgebrochen. 200.- €

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 127

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!