11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

MÖBEL | EINRICHTUNGEN | UHREN

1222

1220

1220 PAAR BIEDERMEIER-KONSOLEN

Um 1830

Auf zwei hohen geschwungenen Beinen, rechteckige

Zarge, über gekehltem Profil leicht überstehende

Platte. Kirschholz, furniert. 80 x 108 x 39 cm. -

Altersspuren, zu restaurieren.

900.- €

1221 BIEDERMEIER-

MODELLKOMMODE

Deutschland, 1835

Dreischubiger Korpus, flankiert von ebonisierten

Halbsäulen. Nussholz, furniert. Eingelegte Rautenschilder.

34 x 48 x 24 cm.

300.- €

1222 BIEDERMEIER-NÄHTISCH

1. Drittel 19. Jh.

Auf vierpassigem Sockel und lyraförmiger Mittelsäule

achteckiger Zargenkasten mit Lade. Mahagoni,

furniert. 71 x 59 x 36 cm. - Altersspuren.

390.- €

1223 BEMALTER

BAUERNSCHRANK

Appenzell, 1826

Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten

vorderen Kanten, blau grundiert und bemalt

mit Blütenzweigen und Rocaillen, die Türen

grün marmoriert und auf den Füllungen vier

idyllische Szenen mit Edelleuten und Bauern als

Allegorien der vier Jahreszeiten, vorkragendes

Gesims mit Inschrift „Des Herren Segen machet

reich: Und bringet Ruh und Freud zugleich: J.P.F.

Anncatharina Grob (?)“ und Datierung. Nadelholz.

189 x 202 x 60 cm. - Stellenweise Fassung

übergangen.

2.800.- €

1224 BIEDERMEIER-SPIEGEL

Norddeutschland, um 1835

Hochrechteckige Form mit geschweiftem

Giebelbrett, seitlich flankiert von Halbsäulen mit

Blattkapitellen. Mahagoni furniert, teils geschnitzt

und vergoldet. 130 x 59,5 cm.

380.- €

1223

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 193

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!