11.11.2021 Views

A87_Katalog_gedruckt

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SILBER | VERSILBERTES

994

990 DESSERTBESTECK

FÜR SECHS PERSONEN

Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh.

Sechs Gabeln und sechs Messer mit Barockdekor und

Monogrammgravur. Silber. Gepunzt mit Halbmond,

Krone, Feingehalt „800“ und Herstellersignet.

L. 18,5 und 21 cm; Gabeln zus. 282 g. -

Dabei versilbertes Butter- und Käsemesser.

350.- €

991 FLASCHENUNTERSETZER

20. Jh.

Runde Form mit einschwingender Wandung und

ausschwingendem, akanthusblattgeziertem Rand.

Metall, versilbert, mit Holzboden und Filzunterlage.

H. 5,5 cm; Ø 18 cm.

50.- €

992 SECHS DÄNISCHE BECHER

Kopenhagen, K.C. Hermann - 1944

Konisch ausschwingende Form über rundem

Scheibenfuß. Silber. Am Boden Staatsstempel mit Dat.,

Beschaumeisterzeichen „JS“ für Johannes Siggaard

(1932-60) und Meisterinitialen „KCH“. H. 8 cm;

zus. 438 g.

600.- €

993 ITALIENISCHER SEKTKÜHLER

Florenz, Argenteria Il Leone - 2. H. 20. Jh.

Wandung mit feinem Hammerschlagdekor und schauseitig

getriebenem Zweig mit Weinreben, Zwetschgen

und Kirschen; Handhaben in Gestalt von Früchtebündeln.

Silber. An der Schulter gepunzt mit Feingehalt

„800“ und Provinzstempel „ 660 FI“. H. 15,5 cm; 860 g.

1.100.- €

994 KONVOLUT VON

38 BESTECKTEILEN

Böhmen und Deutschland, 19. und 20. Jh.

Suppenschöpfer, Suppenlöffel, Vorlegeteile. Silber,

eine Zuckerzange versilbert. Gestempelt mit

Dianakopfpunze mit Beizeichen „C“ für Prag (15x) und

Meistermarke „JH“, tschechoslowakische Marke für

Feingehalt 800/1000 aus der Zeit 1929-42 (13x),

Halbmond, Krone und Feingehalt „800“ (8x),

Beschauzeichen Berlin (1x). Zus. ca. 2.820 g.

1.300.- €

992

993

154 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!