22.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 | Betrieb und Fahrzeuge | Infrastruktur<br />

<strong>2008</strong> haben wir die Bestellung des zweiten<br />

(15 Züge) und dritten (20 Züge) Lieferloses NF8U<br />

auf den Weg gebracht. Ein Auftragsvolumen von<br />

rund 71 Mio. Euro! Die Fahrzeuge kommen gegen<br />

Ende 2009 / Anfang 2010 nach Düsseldorf.<br />

Sanierung der Niederflurbahnen<br />

Nachdem das umfangreiche Sanierungsprogramm<br />

für die NF8- und NF10-Niederflurstraßenbahnen mit<br />

allen Beteiligten (Siemens, Gutachter, technische<br />

Aufsicht und <strong>Rheinbahn</strong>) einvernehmlich festgelegt<br />

werden konnte, erfolgte <strong>2008</strong> die Sanierung des<br />

Pilotfahrzeuges. Die vorgesehenen Prüfungen an<br />

Fahrwerk und Fahrzeug wurden erfolgreich absolviert<br />

und seit Dezember ist der Pilotzug wieder im<br />

Linieneinsatz unterwegs.<br />

Ende des Jahres <strong>2008</strong> waren 14 weitere Serienfahrzeuge<br />

in der Sanierung bei Siemens, in Spitzenzeiten<br />

werden es bis zu 23 sein. Nach den Erfahrungen<br />

mit dem Pilotzug dauert die Sanierung<br />

einer Bahn rund 84 Arbeitstage. Wenn alles planmäßig<br />

läuft, werden Ende 2009 alle 15 NF8- und<br />

36 NF10-Niederflurstraßenbahnen saniert sein.<br />

Umweltfreundlicher Busbetrieb –<br />

nicht nur in der Umweltzone<br />

Ein Meilenstein für Umwelt und Klima: Die <strong>Rheinbahn</strong><br />

verfügt über 116 Busse (79 Solo- und 37 Gelenkfahrzeuge),<br />

die den strengen Anforderungen<br />

der EEV-Abgasnorm (Enhanced Environmentally<br />

Friendly Vehicle) entsprechen. Das sind im Einzelnen<br />

die im Jahr <strong>2008</strong> neu beschafften 37 Niederflursolo-<br />

und 37 Niederflurgelenkbusse, der bei<br />

der <strong>Rheinbahn</strong> umfassend erprobte Feldversuchs-<br />

Solobus und die bereits 2007 in Betrieb gegangenen<br />

41 Niederflursolobusse.<br />

Die zusätzliche Ausrüstung aller 116 Busse mit<br />

Klimaanlagen leistet einen wesentlichen Beitrag<br />

zu angenehmen Reise- und Arbeitsbedingungen<br />

für Fahrgäste wie Fahrpersonal.<br />

Mit Inbetriebnahme der 116 EEV-Fahrzeuge ist der<br />

umweltfreundliche Busbetrieb, auch nach Einrichtung<br />

der Umweltzone in Düsseldorf im Jahr 2009,<br />

auf hohem Qualitätsniveau gewährleistet.<br />

Leasing von Wirtschaftswagen<br />

zum Einsatz in der Umweltzone<br />

Zum Einsatz in der Umweltzone sind im Jahr <strong>2008</strong><br />

insgesamt 54 PKW und Kleintransporter bis 3,5 t im<br />

Leasingverfahren beschafft worden. Alle Fahrzeuge<br />

verfügen über umweltfreundliche Rußpartikelfilter<br />

und haben grüne Umweltplaketten erhalten. Damit<br />

leistet die <strong>Rheinbahn</strong> einen weiteren Beitrag für<br />

sauberere Luft in der Innenstadt.<br />

Osterputz – oder „Kampfansage“<br />

an Graffiti in Bussen und Bahnen<br />

Als Auftakt der Maßnahme haben die eingesetzten<br />

Reinigungskräfte in den Osterferien <strong>2008</strong><br />

unsere Busse und Bahnen von Graffiti befreit.<br />

Diesen ansehnlichen Zustand zu erhalten, hat sich<br />

die <strong>Rheinbahn</strong> zum Ziel gesetzt.<br />

Um neue Verunreinigungen zukünftig umweltfreundlich<br />

und schneller entfernen zu können,<br />

haben die Werkstätten neue Schutzbeschichtungen<br />

in vier Bussen erprobt und anschließend<br />

die Ausrüstung von circa 240 Bussen mit dieser<br />

Beschichtung eingeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!