22.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 | Erläuterungen zur Bilanz<br />

08 Gewinnrücklagen<br />

31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Gesetzliche Rücklage 3.500 3.500<br />

Andere Gewinnrücklagen 10.264 10.775<br />

Stand 31.12. 13.764 14.275<br />

Die unverändert gegenüber dem Vorjahr ausgewiesene<br />

gesetzliche Rücklage beträgt 10 Prozent des<br />

ausgewiesenen Grundkapitals gemäß § 300 Nr. 1<br />

beziehungsweise 2 i.V. mit § 150 Abs. 2 AktG.<br />

Im Zusammenhang mit der VRR-Ergebnisrechnung<br />

wurden 511 TEUR den anderen Gewinnrücklagen<br />

entnommen.<br />

09 Rückstellungen<br />

31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Rückstellungen für Pensionen 8.631 9.209<br />

Rückstellungen für Steuern 1.566 1.830<br />

Sonstige Rückstellungen 79.608 84.787<br />

Die Rückstellungen für Pensionen bestehen gegenüber<br />

31 Rentenberechtigten. Gegenüber 13 Rentnern<br />

beziehungsweise deren Hinterbliebenen bestehen<br />

nicht bilanzierte Pensionsverpflichtungen mit einem<br />

Sollwert von 161 TEUR.<br />

Die Steuerrückstellung betrifft das Jahr 2005.<br />

In den sonstigen Rückstellungen sind im Wesentlichen<br />

Verpflichtungen und Risiken aus Altersteilzeit, Altlastensanierungen,<br />

Personalverpflichtungen sowie Rückbauverpflichtungen<br />

bei stillgelegten Gleisen enthalten.<br />

Darüber hinaus wurden Aufwendungen für die Instandhaltung<br />

von Gleisanlagen, Omnibussen, Straßenbahn-<br />

und Stadtbahnfahrzeugen und Betriebshöfen<br />

zurückgestellt.<br />

89.805 95.826

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!