22.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Busse haben sogar per Gesetz Vorfahrt. Das ist in der<br />

Straßenverkehrsordnung festgelegt: „Omnibussen des<br />

Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von<br />

gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn<br />

nötig, müssen andere Fahrzeuge warten.“<br />

Pünktlichkeit ist eins unserer wichtigsten Ziele. Die<br />

Kunden sollen sich auf uns verlassen können. Aber es<br />

ist ein ständiger Kampf mit vielen Widrigkeiten. Immer<br />

wieder sind – vor allem im Berufsverkehr – Kreuzungen<br />

blockiert, weil Autofahrer vorschriftswidrig in sie hineinfahren.<br />

Auch das Parken in Doppelreihe bremst Bus und<br />

Bahn aus. Unsere Fahrer sind daran zwar völlig schuldlos,<br />

aber trotzdem nimmt man uns das übel: eine Ungerechtigkeit,<br />

mit der wir leben müssen.<br />

Die Trennung vom Autoverkehr durch unabhängige<br />

Gleiskörper ist wichtig für Pünktlichkeit, so wie der Bau<br />

neuer U-Bahn-Strecken.<br />

Allerdings sind die Baumaßnahmen auch eine Ursache<br />

für aktuellen Verdruss: Durch die riesige Ansammlung<br />

von Baustellen erlebt Düsseldorf einen Ausnahmezustand,<br />

unter dem Pünktlichkeit erheblich leidet.<br />

Umso wichtiger ist die Information der Fahrgäste. An<br />

immer mehr Haltestellen zeigt das „Dynamische Fahrgastinformationssystem“<br />

(DyFa) mit großer orangefarbener<br />

Leuchtschrift den Fahrgästen immer die genauen<br />

Abfahrtszeiten an – und bietet zusätzliche Informationen,<br />

zum Beispiel bei Sperrungen, Veranstaltungen oder aktuellen<br />

Störungen.<br />

Neu ab <strong>2008</strong>: Die Nachrichten kommen jetzt dahin,<br />

wo die <strong>Rheinbahn</strong>-Kunden gern verweilen. Gemeinsam<br />

mit den Schadow-Arkaden wurden im Einkaufszentrum<br />

DyFa-Anzeigen installiert. Hier gehen jeden Tag bis zu<br />

60.000 Menschen ein und aus; die <strong>Rheinbahn</strong> zeigt<br />

Ihnen, wie dicht und zuverlässig Bus- und Bahnverbindungen<br />

– ganz nah – zur Verfügung stehen.<br />

Kurzum: Auch der Unternehmensfahrplan kann sich<br />

sehen lassen. Es geht nach vorn, Richtung Zukunft.<br />

| 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!