22.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

Geschäftsbericht 2008 - Rheinbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manche Menschen pflegen Vorurteile mehr und besser<br />

als ihre Bildung. Sie sind zum Beispiel der Meinung,<br />

der ÖPNV, der öffentliche Personennahverkehr, sei eine<br />

Massenveranstaltung und deshalb auch nur für die<br />

Masse tauglich. Menschen mit starkem Ego und Individualismus<br />

hätten in Bus und Bahn nichts verloren.<br />

Diese Ansicht ist nicht nur uncool, die ist auch blühender<br />

Unsinn. Denn nirgendwo trifft man so viele Individualisten,<br />

so viele interessante Menschen wie auf der<br />

ganzen <strong>Rheinbahn</strong>-Linie. Die Passagiere von Bus und<br />

Bahn sind so bunt, so individuell, so interessant und<br />

bemerkenswert wie unsere Heimatstadt und die starke<br />

Region, vom Rhein bis an die Ruhr, vom Niederrhein<br />

bis ins Bergische.<br />

Ein Querschnitt durch die Stadt-und-Land-Gesellschaft:<br />

Handwerker und Hausfrau, Schülerin und Schutzmann,<br />

Arbeiter und Angeber, Lehrer und Lusche, Dichter und<br />

Denker, Müller und Meyer, Kunde und Kassiererin, Rotzig<br />

und Rentnerin, Pastor und Politiker. Was ihr wollt und<br />

wie es euch gefällt!<br />

Ja, es fahren viele Leute mit der <strong>Rheinbahn</strong>. Man ist<br />

dort eigentlich nie allein (im Flugzeug ist das übrigens<br />

auch so). Aber man kann trotzdem für sich sein. Man<br />

kann am hellen Tag vor sich hinträumen oder sich hochkonzentrierte<br />

Gedanken machen. Man kann sich vom<br />

Bus ins Nickerchen wiegen lassen und ist mit Tunnelblick<br />

berauscht von der Geschwindigkeit der U-Bahnen.<br />

Es ist doch ein bekanntes Phänomen: Gerade in großen<br />

Gesellschaften kann man gut allein sein, wenn man das<br />

will. Wäre man nur zu zweit in der Bahn, dann fühlte<br />

sich jeder geradezu gezwungen, ein kleines Gespräch<br />

zu beginnen; jedenfalls käme man sich ein bisschen<br />

komisch und beobachtet vor. In der „Masse“ kann man<br />

viel leichter anonym sein, da wird man in Ruhe gelassen.<br />

Deshalb sind Bus und Bahn das richtige Verkehrsmittel<br />

auch für eingefleischte Eigenbrötler und Individualisten,<br />

für Tagträumer und Mitternachtsgrübler. Der Spruch<br />

„Schon Zehntausende fanden hier Ruhe und Einsamkeit“<br />

soll natürlich ein Witz sein. Aber wahr ist er auch.<br />

| 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!