22.02.2013 Aufrufe

2011 - DeviceMed.de

2011 - DeviceMed.de

2011 - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> | April <strong>2011</strong> | <strong>DeviceMed</strong><br />

Management | Digitale Fabrik<br />

g Bild 2: IT-Landschaft <strong>de</strong>r Zukunft – „Guardus MES“ vereint vertikale IT-Inseln in einem zentralen,<br />

prozessorientierten Manufacturing Execution System<br />

prozessorientierte Erfassen, Visualisieren<br />

und Überwachen sämtlicher<br />

Qualitäts- und Fertigungsdaten<br />

(Bild 2). Eine solche Wissensplattform<br />

steigert nicht nur die<br />

„In mehr als 90<br />

Prozent aller<br />

Unternehmen <strong>de</strong>r<br />

Medizintechnik<br />

dominieren Stift<br />

und Papier, Excel<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

kleine IT-Inseln“<br />

Simone Kirsch, Vorstand<br />

<strong>de</strong>r Guardus Solutions AG<br />

Arbeitseffizienz. Darüber hinaus<br />

stehen Qualitäts- und Fertigungsdaten<br />

in Echtzeit zur Verfügung,<br />

welche dann umgehend für die<br />

Kennzahlenanalyse und <strong>de</strong>n kontinuierlichenVerbesserungsprozess<br />

herangezogen wer<strong>de</strong>n kön-<br />

nen. Weiterer Schwerpunkt eines<br />

MES ist <strong>de</strong>r Aufbau FDA-konformer<br />

Device History Records.<br />

Basierend auf einer lückenlosen<br />

Dokumentation aller eingesetzten<br />

Rohstoffe, Zukaufteile sowie Produktions-,<br />

Prüf- und Messmittel<br />

lässt sich ihre Verwendung bis ins<br />

Detail rückverfolgen.<br />

Den Vorgaben <strong>de</strong>r Medizintechnik<br />

Rechnung tragen<br />

Selbstverständlich muss ein<br />

MES hierfür <strong>de</strong>n nationalen und<br />

internationalen Vorgaben in <strong>de</strong>r<br />

Medizintechnik Rechnung tragen.<br />

Deshalb bieten Lösungen<br />

wie „Guardus MES“ effiziente<br />

Unterstützung bei <strong>de</strong>r Software-<br />

Validierung, <strong>de</strong>r Dokumentation<br />

von Datenän<strong>de</strong>rungen sowie beim<br />

Release-Management und <strong>de</strong>r<br />

elektronischen Signatur. Gera<strong>de</strong><br />

im Bereich Medizintechnik hat die<br />

Guardus Solutions AG in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

sechs Jahren ihr Knowhow<br />

kontinuierlich ausgebaut –<br />

sowohl funktional als auch in <strong>de</strong>r<br />

Branchenexpertise.<br />

Guardus Solutions AG<br />

D-89073 Ulm<br />

www.guardus.<strong>de</strong><br />

Besuchen Sie uns auf <strong>de</strong>r<br />

Implants <strong>2011</strong> - Lyon<br />

12./13. Mai <strong>2011</strong><br />

Stand 31<br />

Orthopaedic Devices<br />

Ma<strong>de</strong> in Germany<br />

Ihr Contract Manufacturer<br />

für Implantate<br />

und Instrumente –<br />

exklusiv o<strong>de</strong>r auf<br />

OEM-Basis.<br />

OHST Medizintechnik AG<br />

Grünauer Fenn 3<br />

D-14712 Rathenow<br />

++49 (0)3385 5420 0<br />

www.ohst.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!