22.02.2013 Aufrufe

2011 - DeviceMed.de

2011 - DeviceMed.de

2011 - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Apple<br />

ERP-Umfrage ausfüllen und „iPod Shuffle“ gewinnen<br />

Drei „iPod Shuffle“ <strong>de</strong>r<br />

neuesten Generation wer<strong>de</strong>n<br />

unter allen Teilnehmern <strong>de</strong>r<br />

ERP-Umfrage verlost<br />

darauf mit elektronischen Bestätigungen,<br />

elektronischer Fakturierung<br />

und Koordination <strong>de</strong>r Verfügbarkeit<br />

reagieren. Der Vorteil:<br />

Die Kommunikation wird schneller<br />

und <strong>de</strong>taillierter, während<br />

menschliches Fehlverhalten durch<br />

manuelle Eingabe, unleserliche<br />

Faxe o<strong>de</strong>r verlorene Schriftstücke<br />

vermie<strong>de</strong>n wird.<br />

Business Intelligence<br />

und Preisgestaltung<br />

In <strong>de</strong>r Unternehmenssoftware<br />

integrierte Business-Intelligence-<br />

Werkzeuge helfen, die Effizienz im<br />

gesamten Unternehmen zu messen.<br />

Gleichzeitig verringern sie<br />

Datenredundanz und gewährleisten,<br />

dass strategische und taktische<br />

Entscheidungen anhand korrekter<br />

und aktueller Informationen<br />

getroffen wer<strong>de</strong>n. Grafische<br />

Darstellungen vereinfachen für<br />

das Unternehmensmanagement<br />

Einblicke in die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Geschäftsfel<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ren Interaktionen.<br />

Geplante Verän<strong>de</strong>rungen<br />

können mit BI-Funktionen vorab<br />

im Kontext zu angrenzen<strong>de</strong>n Prozessen<br />

bewertet wer<strong>de</strong>n. Dadurch<br />

wer<strong>de</strong>n Zusammenhänge klarer<br />

sichtbar und Entscheidungen im<br />

Hinblick auf die damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Konsequenzen einfacher.<br />

Das übergreifen<strong>de</strong> Datenmanagement<br />

in ERP-Unternehmensanwendungen<br />

spielt in Bezug auf<br />

<strong>de</strong>n Nachweis von Begleitaufwand<br />

und Materialeinsatz zur<br />

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> | April <strong>2011</strong> | <strong>DeviceMed</strong><br />

Management | Digitale Fabrik<br />

ERP-Unternehmenslösungen optimieren Prozesse abteilungsübergreifend.<br />

Was ERP-Software bei Herstellern<br />

medizintechnischer Produkte leisten muss, ist Gegenstand<br />

einer aktuellen Umfrage von „<strong>DeviceMed</strong>“ und Epicor.<br />

Ziel ist, herauszufin<strong>de</strong>n in welchen Bereichen regulierter<br />

Branchen Unternehmenssoftware mehr leisten muss, um<br />

die Wettbewerbsfähigkeit <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r umfassend zu<br />

unterstützen.<br />

<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong>/umfrage<br />

Begründung von Produktpreisen<br />

ebenfalls eine Schlüsselrolle. So ist<br />

das Produktlebenszyklus-Management<br />

(PLM) darauf ausgerichtet,<br />

das innerhalb regulierter Branchen<br />

komplexe Dokumentenmanagement<br />

für Hersteller zu vereinfachen.<br />

Das PLM fungiert als<br />

zentrales Archiv für die Prozess-<br />

und Produkthistorie und sorgt<br />

mit Sicherheitsfunktionen sowie<br />

Zugriffs- und Versionskontrolle<br />

dafür, dass die Vorgaben <strong>de</strong>r<br />

Behör<strong>de</strong>n automatisiert eingehalten<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

CRM und Vertrieb<br />

Über Customer Relationship<br />

Management (CRM) unterstützen<br />

ERP-Lösungen nicht zuletzt<br />

dabei, Vertriebs- und Marketing-<br />

Prozesse über das Internet abzuwickeln.<br />

Ist damit zu<strong>de</strong>m ein leistungsfähiges<br />

Kun<strong>de</strong>nmanagement<br />

verbun<strong>de</strong>n, profitieren Außen-<br />

und Kun<strong>de</strong>ndienstmitarbeiter von<br />

flexiblen Zugriffen auf Informationen<br />

zu Preiskalkulation, Konfiguration,<br />

Auftragsvalidierung,<br />

Verfügbarkeits- und Bonitätsprüfungen.<br />

Dies sorgt für eine<br />

reibungslose Auftragsabwicklung<br />

mit synchronisierten Workflows<br />

aller Beteiligten.<br />

Marcus Martenstein<br />

Director Strategic Accounts<br />

Epicor Software Deutschland GmbH<br />

D-60314 Frankfurt<br />

www.epicor.<strong>de</strong><br />

Fachmesse und<br />

Anwen<strong>de</strong>r tagung für<br />

Rapid-Technologie<br />

24.+25. Mai <strong>2011</strong><br />

Der jährliche Treffpunkt<br />

für Praktiker, Entwickler<br />

und Visionäre mit:<br />

· Anwen<strong>de</strong>rtagung<br />

· Konstrukteurstag<br />

· Fachforum „CAD/CAM<br />

und Rapid Proto typing in<br />

<strong>de</strong>r Zahntechnik“<br />

FACHFORUM<br />

MEDIZIN TECHNIK<br />

www.rapidtech.<strong>de</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!