24.02.2013 Aufrufe

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto_Adrien Freville<br />

Das Kitesurfen durchbricht die magische Tempo-100-Marke. Und triumphiert<br />

über die millionenschweren Segelyachten - mit drei sensationellen Weltrekorden<br />

und einem furchterregenden Graben<br />

lenge“ zum Schauplatz des zunehmend erbitterten<br />

Kampfes kraftstrotzender Kitesurfer<br />

gegen sündhaft teure Segelyachten - Muskeln<br />

gegen Millionen also.<br />

Die junge Sportart war in den letzten Jahren<br />

in das Jahrzehnte alte Geschwindigkeitsduell<br />

Windsurfer gegen Segler eingetreten. Vor allem<br />

das Jahr 2008 markierte einen Wendepunkt.<br />

Mit dem US-Amerikaner Robert Douglas<br />

sowie den Franzosen Sebastien Cattelan<br />

und Alexandre Caizergues konnten gleich drei<br />

Kiter den Weltrekord jeweils in neue Höhen<br />

schrauben, Catellan zudem erstmals sogar<br />

über die magische 50-Knoten-Marke. Der Ort<br />

des Geschehens in allen drei Fällen: Lüderitz.<br />

Doch die Antwort der arrivierten Segler ließ<br />

nicht lange auf sich warten. Ein Konsortium<br />

um den französischen Ex-Windsurfer Alain<br />

Thébault hatte eigens dafür einen Trimaran<br />

auf Kiel legen lassen, der seines Gleichen<br />

sucht. Mit rund 18 Metern Länge und 24<br />

Metern Breite stellte der „Hydroptère“ satte<br />

400 Quadratmeter Segelfläche in den Wind,<br />

die das Millionengefährt auf seine Karbon-<br />

Tragflächen hob. In diesem Zustand erreichte<br />

das Wunderschiff im November 2009 an der<br />

Côte d´Azur 51,36 Knoten, überschlug sich<br />

allerdings bei einem weiteren Versuch.<br />

Zwar war für die Kiter damit der Gegner weg,<br />

der Rekord aber auch - die Schmach wog<br />

schwer. Eine Handvoll machte sich umgehend<br />

an die Vorbereitung für Lüderitz 2010,<br />

bereit für die große Revanche. Und sie ergriffen<br />

mutige Maßnahmen: Zwar bietet der<br />

sogenannte „Speedstrip“ von Lüderitz schon<br />

in seiner natürlichen Form weltweit einzigartige<br />

Bedingungen für das Speedkiten, man<br />

ließ aber nichts unversucht, diese weiter zu<br />

optimieren. Per Schaufelbagger wurde deshalb<br />

„The Trench“ (siehe Seite 34) ausgehoben,<br />

eine Art Graben, der das Wasser glättete,<br />

die Flut sammelte - und die Nerven der<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!