24.02.2013 Aufrufe

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beach & Boat 2011<br />

Leipzig nimmt 2011 Kurs auf die dritte Ausgabe der Wassersportmesse<br />

„Beach & Boat“. Rund 140 Aussteller zeigen ihre Angebote, darunter<br />

Segel- und Motorboote, Surf-, Kite- und Tauchausrüstungen sowie Urlaubsreisen<br />

und Sportkurse. Einen Vorgeschmack auf Sommer, Sonne<br />

und Strand liefert auch das breit gefächerte Rahmenprogramm, das<br />

sich mit „Tauchen/Unterwasser“ erstmals einen Themenschwerpunkt<br />

setzt. In drei Ausstellungsbereichen spiegelt die Messe den Wassersport<br />

in all seinen Facetten wider:<br />

Motor- und Segelboote sind bei „Beach & Boat classic“ zu erleben.<br />

Aktivitäten wie Paddeln, Tauchen und Schwimmen stehen im Mittelpunkt<br />

von „Beach & Boat nature“, wo die Besucher beispielsweise in<br />

der „Werkstatt“ beim Bau von Holzbooten zuschauen und selbst Hand<br />

anlegen können. Spritzig geht es im Bereich „Beach & Boat fun“ zu, der<br />

sich um Trend- und Funsportarten wie Surfen oder Kiten dreht. Hier<br />

sorgen unter anderem Wakeboarder mit waghalsigen Vorführungen für<br />

Furore. Aber auch allen anderen Akteuren - beispielsweise Stand-Up-<br />

Paddlern, Opti-Seglern, Finswimmern, Kanupolospielern und Windsurfern<br />

- steht erneut der 550 Quadratmeter große Pool inmitten der<br />

Messehalle 5 zur Verfügung. Auch Messebesucher können hier verschiedene<br />

Wassersportdisziplinen testen.<br />

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Tauchen/Unterwasser“ wird<br />

erstmals ein mit großen Panzerglasscheiben ausgestattetes Tauchbecken<br />

installiert. Hier können die Besucher sportliche Demonstrationen<br />

beispielsweise im Unterwasserrugby erleben oder Schnuppertauchgänge<br />

absolvieren. Die Beach & Boat ist vom 17. bis 20. Februar 2011<br />

täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 8,50 Euro<br />

(ermäßigt 6,50 Euro). Kinder von sieben bis zwölf Jahren zahlen 3,50<br />

Euro. Für Kids unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Erstmals steht ab<br />

dem 1. Dezember auch ein Online-Ticket zum Ausdrucken zur Verfügung.<br />

Alle Karten gelten gleichzeitig für die Verbraucherschau „Haus-<br />

Garten-Freizeit“ sowie die mitteldeutsche Handwerksmesse, die beide<br />

parallel zur Beach & Boat veranstaltet werden. Weitere Infos auf<br />

www.beach-and-boat.de.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!