24.02.2013 Aufrufe

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

PDF Download - Kiteboarding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die konkav verlaufende Abrisskante sorgt für<br />

den Fledermaus-Look, der moderate Aspect Ratio<br />

lässt auf Hybridkite-Gene schließen.<br />

Keine variablen Anknüpfungsoptionen für<br />

Steuer- oder Flugleinen an den Tips bedeutet<br />

wenig Individualität und keine Verwirrung. Die<br />

Steuerleinen können in der Länge verstellt werden.<br />

Das Tuch wurde aufwändig vernäht und mit<br />

ansprechenden Grafiken versehen. Liquid Force<br />

legt bei der Verarbeitung jedes Jahr eine Schippe<br />

drauf. Respekt!<br />

Hifi Comp<br />

’ Freeride<br />

’ Old School<br />

’ New School<br />

’ Wave<br />

Das Tip quadratisch, die Anknüpfung für die<br />

Flugleinen orientiert sich in Richtung Kitemitte<br />

für einen besseren Anstellwinkel, sprich: höherer<br />

Depower.<br />

Innovation aus dem Hause Liquid Force: Das<br />

„Max Flow“-Belüftungssystem erleichtert das<br />

Aufpumpen ungemein.<br />

Fazit’<br />

Hohe Depower, angenehmer Komfort<br />

und Glanzleistungen im Oldschool - angesichts<br />

dieser Eigenschaften trifft die<br />

Bezeichnung „C-Kite“ auf den Hifi Comp<br />

nur bedingt zu. Er ist zu gleichen Teilen<br />

Freerider und Freestyler.<br />

Größe 5 7 9 11 13 15<br />

€ Kite only 750,- 850,- 950,- 1050,- 1150,- 1250,-<br />

€ Kite kompl. 1149,- 1249,- 1349,- 1449,- 1549,- 1549,-<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100<br />

Vertrieb//Liquid Force Deutschland//Tel: + 49 (0) 461 9789560<br />

info@liquidforcekite.de//www.liquidforcekite.de<br />

Es gibt zwei Gründe für die vierfach an der<br />

Fronttube aufgehängte Fünfte Leine: erhöhte<br />

Profilstabilität und verbesserter Anstellwinkel.<br />

Die rote Verschlussklappe im Ventil dient auch<br />

gleichzeitig als Rückschlagsicherung beim<br />

Pumpen. Zum Entlüften des Kites wird sie mit<br />

dem Finger nach innen geklappt.<br />

Fazit Kites’<br />

Milchmädchenrechnung’<br />

Wer gedacht hat, C-Kites lägen aufgrund<br />

ihrer vermeintlichen Rückständigkeit<br />

preislich grundsätzlich unterhalb anderer<br />

Kitekonzepte, liegt falsch. Slingshot<br />

etwa bietet den Fuel auf ähnlichem Niveau<br />

wie den Deltaneuling Rally an. Und<br />

bei Naish ist der Torch gleichauf mit dem<br />

Flaggschiff Bolt. Auch der Vegas ist im<br />

North-internen Vergleich nur wenige Euro<br />

günstiger als der Verkaufsrenner Rebel.<br />

Lediglich bei Liquid Force gibt es den Hifi<br />

Comp für über 200 Euro weniger als den<br />

Freerider Havoc.<br />

Ob Schnäppchen oder nicht, C-Kite-<br />

Fahrer müssen auf der finanziellen Seite<br />

immer Zugeständnisse machen. Denn<br />

mit einer „Zwei-Kite-Strategie“ wie sie<br />

bei den meisten anderen Kite-Konzepten<br />

möglich ist, werden sie womöglich viel<br />

Zeit am Strand verbringen müssen. Um<br />

den gesamten Windbereich abzudecken,<br />

sind je nach Marke und Konzept drei bis<br />

vier C-Kites notwendig.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!