02.03.2013 Aufrufe

Pädagogisches Konzept der Modellschule Lohmar - Stadt Lohmar

Pädagogisches Konzept der Modellschule Lohmar - Stadt Lohmar

Pädagogisches Konzept der Modellschule Lohmar - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 3 Inklusion<br />

Räumliche und sächliche Ausstattung<br />

Allgemein für alle För<strong>der</strong>schwerpunkte:<br />

1. Zwei Beratungsräume für son<strong>der</strong>pädagogische Beratung<br />

Ausstattung: Schreibtisch, Telefonanschluss, Sitzgruppe, Tafel, Pinnwand,<br />

Teppichboden, abschließbare Schränke zur Unterbringung von Diagnose- und<br />

För<strong>der</strong>material, s. Punkt 5./6.<br />

2. Küche<br />

Behin<strong>der</strong>tengerechte Küchenausstattung, Küchengröße für 1 komplette Klasse.<br />

3. Geson<strong>der</strong>t ausgewiesene Werkräume<br />

Ausstattung:<br />

Werkstatt: (rollstuhlgerechte) Werkbänke, Holzwerkstatt, Tonwerkstatt,<br />

Metallwerkstatt<br />

Kunsttherapie/begleitetes Malen: Sperrholzwände, Malmaterial<br />

4. In den GU-Klassen<br />

Ausstattung <strong>der</strong> Nebenräume/ Differenzierungsräume: nach För<strong>der</strong>schwerpunkt,<br />

immer mit Tafel, Bestuhlung, verschließbare Schränke, Entspannungsmöblierung<br />

Je zwei Computer mit entsprechen<strong>der</strong> Lernsoftware je nach För<strong>der</strong>bedarf.<br />

5. Unterrichtsmaterial<br />

In den Klassen vorhanden: Material für Haupt- und Nebenfächer je nach<br />

För<strong>der</strong>schwerpunkt (überwiegend erfor<strong>der</strong>lich: Material FöB Lernen), auch<br />

Lehrmaterial verschiedener Jahrgänge entsprechend individueller Bedürfnisse,<br />

Anschauungsmaterial (Sachbücher, Karten), Lexika unterschiedlichen Niveaus.<br />

6. Spielmaterial für die individuelle För<strong>der</strong>ung<br />

begrenzt in den Klassen verfügbar zu halten, konzentriert in den Beratungsräumen zu<br />

lagern: Sprachspiele, Lernspiele, Kartenspiele, Scenomaterial etc. altersgemaß.<br />

7. Diagnostikmaterial<br />

zur Feststellung von Leistungsständen in bestimmten Bereichen, z.B. Wahrnehmung,<br />

Intelligenz, (L)RS, Dyskalkulie, Sprache<br />

8. Zwei Therapieräume<br />

für Ergotherapie und Logopädie, Ausstattung erfolgt durch die Anbieter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!