09.03.2013 Aufrufe

RISU-NRW - Sichere Schule

RISU-NRW - Sichere Schule

RISU-NRW - Sichere Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einrichtung von Fachräumen 144<br />

Hygiene<br />

2 Handwaschbecken, Warmwasserversorgung, Seifenspender und Einmalhandtüchern,<br />

Schmutzwasserausguss zusätzlich.<br />

Abfallentsorgung<br />

Für die Entsorgung von Abfällen ist gemäß den lokalen Vorgaben der Mülltrennung auf eine<br />

ausreichende Anzahl entsprechend gekennzeichneter Sammelbehälter zu achten, für organische Abfälle<br />

mit selbstschließendem Deckel.<br />

Notfall (siehe Ziffer III – 3 Informationen zur Ersten Hilfe)<br />

Verbandkasten nach DIN 13 157 Teil C,<br />

Verbandbuch nach GUV-I 511.1 (bisher GUV 40.6),<br />

Aushang Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen (Aushang DIN A 2) nach GUV-I 510-1 (bisher<br />

GUV 30.1),<br />

Feuerlöschgeräte (Handfeuerlöscher z. B. Kohlenstoffdioxid, Löschdecke, Fettbrandlöscher),<br />

Telefonanschluss (in der Nähe des Unterrichtsraums und zu Unterrichtszeiten ständig verfügbar, evtl.<br />

Mobiltelefon nur für Notrufe),<br />

Notrufverzeichnis.<br />

TEXTILWERKSTATT<br />

Beleuchtung am Arbeitsplatz<br />

Arbeitsplatzbeleuchtung, Nennbeleuchtungsstärke von ca. 500 Lux,<br />

Nähmaschinenleuchte als Allgemeinbeleuchtung nicht ausreichend,<br />

Arbeitsplatzbeleuchtung: Lichteinfall von links oben, blendfrei, tageslichtweiß, gute Farbwiedergabe.<br />

Fußbodenbelag<br />

Faserreste und Stäube sollen leicht entfernt werden können, fugendichte Verarbeitung, rutschhemmender<br />

Belag.<br />

Zentrale Abschaltung der elektrischen Anlagen (Empfehlung: optische Anzeige des Einschaltzustandes)<br />

Notfall (siehe Ziffer III – 3 Informationen zur Ersten Hilfe)<br />

Verbandkasten nach DIN 13 157 Teil C,<br />

Verbandbuch nach GUV-I 511.1 (bisher GUV 40.6),<br />

Aushang Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen (Aushang DIN A 2) nach GUV-I 510-1 (bisher<br />

GUV 30.1),<br />

Feuerlöschgeräte (Handfeuerlöscher z. B. Kohlenstoffdioxid, Löschdecke, Fettbrandlöscher),<br />

Telefonanschluss (in der Nähe des Unterrichtsraums ständig verfügbar, evtl. Mobiltelefon für Notrufe),<br />

Notrufverzeichnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!