09.03.2013 Aufrufe

RISU-NRW - Sichere Schule

RISU-NRW - Sichere Schule

RISU-NRW - Sichere Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung Allgemeiner Bereich 154<br />

III – 6.1 Grundlegende Anforderungen bei Tätigkeiten mit chemischen Arbeitsstoffen an<br />

allgemein bildenden <strong>Schule</strong>n<br />

(unter Berücksichtigung der TRGS 500 159<br />

)<br />

<strong>Schule</strong>/Fachbereich/Raum:.……………………………………………………………………<br />

überprüft von:……………………………………............................. am:………………………<br />

Unterschrift:…………………………………………….<br />

Bemerkungen:…………………………………………………………………………………...<br />

…………………………………………………………………………………………………..<br />

Wiedervorlage:………………………………………………………………………………….<br />

Nr. ja nein Bemerkungen<br />

1.<br />

1.1<br />

Arbeitsorganisation, Arbeitsplätze<br />

Oberflächen von Fußböden, Tischen, Einrichtungen<br />

und technischen Arbeitsmitteln (z. B. Maschinen,<br />

Geräte) sind so zu hinterlassen, dass die Reinigung<br />

leicht durchgeführt werden kann.<br />

<br />

1.2 Es gibt eine Waschgelegenheit mit fließendem Wasser,<br />

Seifenspender und Einmalhandtüchern. <br />

1.3 Die Schulleiterin/der Schulleiter oder deren Beauftragte/dessen<br />

Beauftragter sorgt dafür, dass Arbeitsplätze<br />

regelmäßig aufgeräumt und verschmutzte Arbeitsgeräte<br />

(unverzüglich) gesäubert werden.<br />

<br />

1.4 Arbeitsbereiche, in denen Arbeitsstoffe gelagert oder<br />

verwendet werden, werden ausreichend belüftet. <br />

1.5 Verschmutzungen durch ausgelaufene oder verschüttete<br />

Arbeitsstoffe werden unverzüglich mit geeigneten<br />

Mitteln beseitigt. Diese Mittel sind an bekannter<br />

Stelle vorrätig.<br />

<br />

1.6 Behälter und Verpackungen von Arbeitsstoffen werden<br />

an den Außenseiten sauber gehalten. <br />

159 Technische Regeln für Gefahrstoffe, Schutzmaßnahmen: Mindeststandards; TRGS 500 vom 15. Januar 1998<br />

(BArbBl. 03/1998 S. 57)<br />

Die hier angegebene Checkliste ist ein Muster. Andere Checklisten finden Sie auch im Bildungsportal <strong>NRW</strong><br />

(www.bildungsportal.nrw.de) unter dem Stichwort Checklisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!