03.04.2013 Aufrufe

UNIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UNIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UNIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was endlich den Titel unserer Arbeiten anbelangt, so habe<br />

ich die engere Bezeichnung aus folgenden Gründen gewählt.<br />

Erstens, stammt das von mir bearbeitete Material fast nur aus<br />

Lettland. Dass es bei Herrn Prof. K. und Frl. D. nicht anders<br />

ist, sieht man ja daraus, dass in ihren „Vorarbeiten zu einer<br />

Algenflora das Ostbaltischen Gebietes" von den angeführten 196<br />

Nummern nur Angaben über 9 Arten bzw. etwa 13 Formen,<br />

dabei gemeinster Algen, ausserhalb Lettlands auf Eesti kommen.<br />

Zweitens, geben, meines Erachtens,<br />

künftige Algengeographie<br />

kleinere Lokalfloren für die<br />

ein nicht zu unterschätzendes Material.<br />

Die algengeographischen Gebiete und Grenzen werden ja,<br />

ersichtlich, meist mit denen der übrigen Pflanzengruppen nicht<br />

korrespondieren.<br />

Damit schliesse ich meinerseits diese Besprechungen ab.<br />

Izdots 6. jūnijā 1928. g.<br />

Herausgegeben<br />

76<br />

am 6. Juni 1928.<br />

Armijas spiestuve, Rīga, Muitas iela 1.<br />

H. Skuja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!