13.04.2013 Aufrufe

Protokollteil 23 - Ver.di

Protokollteil 23 - Ver.di

Protokollteil 23 - Ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ver.<strong>di</strong> Bundeskongress 2011<br />

2<br />

Freitag, <strong>23</strong>. September 2011<br />

Tagesprotokoll – <strong>Protokollteil</strong> <strong>23</strong> – Freitag, <strong>23</strong>.09.2011, 16.28-19.16 Uhr<br />

Menschen benötigen gute Beratung und kompetente Unterstützung“ –und dann<br />

geht es so weiter wie bei Euch abgedruckt.<br />

Ich bitte Euch um <strong>Ver</strong>ständnis, dass wir das jetzt mündlich nachtragen. Dass <strong>di</strong>ese<br />

Formulierung missverständlich ist, war uns in der ersten Beratung nicht aufgefallen.<br />

Diese Änderung bitte ich Euch zu ergänzen. Unsere Empfehlung bleibt bei Annahme<br />

mit Änderungen.<br />

Katrin Tremel, Kongressleitung<br />

Herzlichen Dank, Sonja. – Es gibt eine Wortmeldung von Anna Mark mit der Delegiertennummer<br />

736.<br />

Anna Mark, 736<br />

Hallo! Ich bin <strong>di</strong>e Anna Mark aus Köln mit der Nummer 736. Ich freue mich, dass <strong>di</strong>e<br />

Zeilen 176 bis 180 verändert wurden, gehe aber noch mal auf den letzten Teil ein, in<br />

dem von Willkür gesprochen wird. So, wie ich das verstanden habe, könnte das auch<br />

missverstanden werden. Insofern würde ich bitten, das zu verändern. Ansonsten<br />

kann ich mich mit dem Antrag einverstanden erklären. – Danke.<br />

Katrin Tremel, Kongressleitung<br />

Anna, einen ganz kleinen Augenblick noch. Kannst Du uns sagen, in welcher Zeile<br />

Du das Wort gefunden hast? Dann können wir es schneller zuordnen.<br />

Anna Mark, 736<br />

Das ist <strong>di</strong>e Zeile 245. Da heißt es: „und damit den jeweiligen Jobcentern zukünftig<br />

ungehinderter ein Quantum auferlegen und <strong>di</strong>e Beschäftigten“ – damit sind ja unsere<br />

Menschen gemeint – „im <strong>Ver</strong>waltungsalltag einfacher zu mehr Willkür bewegen“.<br />

– Das finde ich sehr missverständlich. – Danke.<br />

Katrin Tremel, Kongressleitung<br />

Vielen Dank. – Es liegen aktuell keine weiteren Wortmeldungen vor, sodass ich der<br />

Antragskommission <strong>di</strong>rekt das Wort geben würde.<br />

Sprecherin der Antragskommission<br />

Vielen Dank. – Wir haben über <strong>di</strong>esen Absatz ausführlich <strong>di</strong>skutiert. Es geht an <strong>di</strong>eser<br />

Stelle darum, dass aufgrund der gesetzlichen Grundlage in den Arbeitsagenturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!