13.04.2013 Aufrufe

Protokollteil 23 - Ver.di

Protokollteil 23 - Ver.di

Protokollteil 23 - Ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ver.<strong>di</strong> Bundeskongress 2011<br />

48<br />

Freitag, <strong>23</strong>. September 2011<br />

Tagesprotokoll – <strong>Protokollteil</strong> <strong>23</strong> – Freitag, <strong>23</strong>.09.2011, 16.28-19.16 Uhr<br />

der Antrag C 047 und der dazugehörige Änderungsantrag. (Zuruf: C 035) Antrag<br />

C 035 habe ich eben schon genannt.<br />

Ich wiederhole es aber gern noch mal für alle. Es sind herausgezogen <strong>di</strong>e Anträge<br />

C 010 und C 010-1, C 030, C 032, C 035 und der Änderungsantrag C 035-1, C 047<br />

und der Änderungsantrag C 047-1 sowie der Antrag C 053.<br />

Das scheint auch bei Euch so in den Unterlagen zu stehen. Deswegen beginnen wir<br />

jetzt mit dem Antrag C 010.<br />

Günther Stratmann, Sprecher der Antragskommission<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Euch liegen 55 Anträge zu <strong>di</strong>esem Thema vor. Sie<br />

haben alle eine gemeinsame Botschaft: Wir lehnen <strong>di</strong>e Rente mit 67 ab. Wir wollen<br />

keine <strong>Ver</strong>längerung der Lebensarbeitszeit. Der Weg von immer mehr Menschen in<br />

<strong>di</strong>e Altersarmut muss beendet werden. Wir wollen eine auskömmliche Rente, <strong>di</strong>e zu<br />

einem guten Leben reicht.<br />

Der Antrag C 001 beschreibt alle notwen<strong>di</strong>gen Schritte, <strong>di</strong>e der Gesetzgeber vorziehen<br />

muss, um <strong>di</strong>eses Ziel zu erreichen. Soweit <strong>di</strong>e Vorbemerkungen zu dem Untersachgebiet<br />

Alterssicherung.<br />

Katrin Tremel, Kongressleitung<br />

Vielen Dank. Gibt es zum Antrag C 010 und zum Antrag C 010-1 Wortmeldungen?<br />

Es liegen keine Wortmeldungen vor. Das heißt, wir können <strong>di</strong>rekt in <strong>di</strong>e Abstimmung<br />

kommen. Die Antragskommission empfiehlt für den Antrag C 010-1 Annahme. Wer<br />

<strong>di</strong>eser Empfehlung entsprechen möchte, den bitte ich um das Zeichen mit der<br />

Stimmkarte. – Danke schön. Stimmenthaltungen? – Gegenstimmen? – Dann ist dem<br />

einstimmig so gefolgt. Herzlichen Dank.<br />

Wir kommen jetzt zum Antrag C 010. Hier empfiehlt <strong>di</strong>e Antragskommission Annahme<br />

als Arbeitsmaterial zu Antrag C 001 inklusive der <strong>Ver</strong>änderungen, <strong>di</strong>e wir<br />

gerade durch den C 010-1 empfohlen haben. Wer dem so folgen möchte, den bitte<br />

ich um das Zeichen mit der Stimmkarte. – Herzlichen Dank. Gegenstimmen? – Keine<br />

Gegenstimmen. Stimmenthaltungen? – Das ist auch nicht der Fall. Dann ist der Empfehlung<br />

einheitlich so gefolgt. Herzlichen Dank.<br />

Wir kommen damit zum Antrag C 030. Hier liegt uns eine Wortmeldung vor. Das<br />

Wort hat Volker Mörbe mit der Delegiertennummer 604.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!