24.04.2013 Aufrufe

october-2011

october-2011

october-2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

führung dar. Des Weiteren ist es immer<br />

wieder schön zu sehen, dass wir mit<br />

unseren Stewardessen und Stewards<br />

täglich das Produkt „Germanwings“ mitgestalten.<br />

Auch dies ist ein zweiter<br />

großer Arbeitsbereich, der viele Aufgaben,<br />

viel Engagement und natürlich auch<br />

viel Verantwortung beinhaltet.<br />

Was zeichnet eine gute Stewardess,<br />

einen guten Steward aus?<br />

Ein guter Steward zeichnet sich durch<br />

seine hohe Servicebereitschaft aus. Er<br />

geht aktiv und offen auf Fluggäste zu,<br />

zeigt sich hilfsbereit, teamfähig, besitzt<br />

sehr gute Umgangsformen und ist auch<br />

in stressigen Situationen belastbar. Offenheit<br />

und Freude am Umgang mit Menschen<br />

aus den verschiedensten Kulturkreisen<br />

sind Grundvoraussetzungen.<br />

Zu den Aufgaben eines Stewards gehört<br />

also einiges mehr als das reine<br />

Bewirten der Fluggäste?<br />

Zu den Aufgaben der Kabinenbesatzung<br />

gehört weitaus mehr als nur das reine<br />

Bewirten der Fluggäste. Das Berufsbild<br />

ist sehr vielseitig. Bevor Gäste ins<br />

Flugzeug einsteigen, werden ‚fl ugvorbereitende‘<br />

Aufgaben erfüllt. Hierzu gehören<br />

Sicherheitschecks an Bord sowie<br />

die Kontrolle des Caterings. Eine freundliche<br />

Betreuung beginnt bereits mit dem<br />

Einsteigen der Gäste. Während des Fluges<br />

gibt es, abhängig von der Flugzeit,<br />

mehrere Servicegänge mit Essen und<br />

Getränken, sowie ein Bordverkauf mit<br />

Parfums und Geschenkartikeln. Gäste<br />

fühlen sich in der Regel gut betreut,<br />

wenn das Kabinenpersonal während<br />

eines Fluges häufi g präsent ist. Unsere<br />

Stewardessen und Stewards umsorgen<br />

Gäste mit Erkrankungen oder zum<br />

Beispiel Flugangst. Das Thema Sicherheit<br />

spielt jedoch immer noch die größte<br />

Rolle. Unsere Stewards sind selbstverständlich<br />

gut geschult, Notfallsituationen<br />

an Bord zu lösen.<br />

Wie lange dauert die Ausbildung zum<br />

Steward?<br />

Die Ausbildung zum Steward besteht bei<br />

Germanwings sowohl aus einem theoretischen<br />

als auch einem praktischen Teil.<br />

Der theoretische Teil nimmt sechs bis sieben<br />

Wochen in Anspruch und fi ndet unter<br />

anderem im eigenen Germanwings-<br />

Schulungszentrum statt. Dort werden<br />

Stewards zum Beispiel in den Bereichen<br />

Service, Sicherheit und Erste Hilfe intensiv<br />

geschult. Ergänzt wird das Training<br />

durch simulierte Notfallverfahren auf<br />

einem Kabinensimulator (Mock-Up). Der<br />

praktische Teil besteht aus zwei Flügen,<br />

die sich an die Theoriestunden anschließen.<br />

Auf diesen Flügen hat der<br />

Steward als „zusätzlicher Steward“ an<br />

Bord die Möglichkeit, sein erlerntes Wissen<br />

in die Praxis umzusetzen.<br />

Welche Voraussetzungen sollte man<br />

für den Beruf des Stewards<br />

mitbringen?<br />

Als Grundvoraussetzungen müssen<br />

Stewards folgende Kriterien erfüllen: Der<br />

Bewerber ist volljährig und besitzt Erfahrungen<br />

im Dienstleistungs- und Servicebereich.<br />

Der allgemeine Gesundheitszustand<br />

ist gut, er kann schwimmen, ist<br />

mindestens 1,65m groß und besitzt einen<br />

uneingeschränkt gültigen Reisepass.<br />

Teamfähigkeit, Kontaktfreude und sehr<br />

gute Umgangsformen sowie eine gute<br />

Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch<br />

sind ebenso erforderlich.<br />

Sucht Germanwings derzeit neues<br />

Kabinenpersonal?<br />

Ja, wir suchen für das Frühjahr 2012<br />

neue Stewardessen und Stewards. Die<br />

ersten Vorstellungstage werden noch in<br />

diesem Jahr stattfi nden.<br />

Wie kann man sich bei Germanwings<br />

als Steward bewerben?<br />

Interessierte können sich über unsere<br />

Internetseite www.germanwings.com/<br />

karriere bewerben.<br />

QUESTION<br />

TIME WITH<br />

GERMANWINGS<br />

CABIN<br />

MANAGER RALF<br />

MERTENSOTTO<br />

Herr Mertensotto, your job<br />

as Head of Cabin is to supervise<br />

Germanwings’ stewardesses and<br />

stewards. How do people get into<br />

this kind of job? Did you also start<br />

out as a steward?<br />

I started out over 16 years ago, working<br />

seasonally as a steward, and for various<br />

German airlines. I’ve worked on all kinds<br />

of fl ights: long haul, regional, tourist,<br />

scheduled and now the low-cost fl ights.<br />

I’ve worked in various capacities for<br />

Germanwings since it was launched.<br />

I became the company’s cabin<br />

manager in 2007, after several years of<br />

vocational training.<br />

How many stewardesses and<br />

stewards work for Germanwings?<br />

Germanwings currently employs around<br />

600 cabin staff. They’re divided into two<br />

different groups: senior stewards (pursers)<br />

and stewards. They’re supervised by<br />

the deputy cabin manager and fi ve team<br />

leaders. Each team leader manages a<br />

group of pursers, stewardesses and<br />

stewards. The size of the group isn’t fi xed<br />

and varies a lot according to the station. In<br />

Cologne, for example, three team leaders<br />

are in charge of a group of around 100<br />

staff, and in Stuttgart, one team leader<br />

manages 130 people.<br />

We don’t use the terms “stewardess”<br />

and “steward” much any more.<br />

Have they gone out of fashion?<br />

The job title isn’t out of fashion, but<br />

the term “fl ight attendant” is now<br />

quite commonly used in Germany. In<br />

other countries, people use terms like<br />

“airhostess” and “cabin attendant”. A<br />

purser is also known as a “maître de<br />

cabine”, “cabin chief”, “infl ight director”<br />

and “senior cabin attendant”.<br />

What’s so special about your job?<br />

The variety, without a doubt, and working<br />

right across the departments within<br />

Germanwings. A large part of my job is<br />

staff management. It’s also always nice to<br />

see that our stewards and stewardesses<br />

are helping shape the Germanwings<br />

product on a daily basis. That’s another<br />

big area of accountability, which involves a<br />

lot of different tasks, engagement and, of<br />

course, a lot of responsibility.<br />

What makes a good steward or<br />

stewardess?<br />

Good stewards are people dedicated<br />

to providing a high level of customer<br />

service. They actively seek contact with<br />

passengers, are helpful, work well in a<br />

team, have excellent social skills, and<br />

are able to cope with stressful situations.<br />

Stewards must be open and enjoy working<br />

with people from diverse cultures.<br />

Stewards do more than just look<br />

after passengers, don’t they?<br />

Our cabin crew do much more than<br />

just take care of passengers. It’s a very<br />

varied job. Before the passengers board<br />

the plane, the staff have to carry out<br />

“fl ight preparation” tasks. These include<br />

onboard security checks, and ensuring<br />

the catering is checked. The staff then<br />

provide friendly customer service from<br />

the moment the passengers board the<br />

plane. Irrespective of the time of day,<br />

the stewards will pass through the cabin<br />

several times, serving food and drink<br />

or selling perfume and gifts from the<br />

infl ight shop. Guests tend to feel well<br />

looked after if the cabin crew are around<br />

a lot during the fl ight. Our stewardesses<br />

and stewards also look after any guests<br />

suffering from illnesses or who have a<br />

fear of fl ying. Security is still the most<br />

important aspect of the job. Our stewards<br />

are well trained to deal with emergency<br />

situations on board.<br />

How long does it take to train as<br />

a steward?<br />

Germanwings’ steward training is a<br />

combination of practical and theoretical<br />

study. The theory normally takes between<br />

six and seven weeks to complete. It’s<br />

taught at a Germanwings training centre.<br />

Stewards receive intensive training in<br />

service, security, and fi rst aid in simulated<br />

emergency procedures in a mock-up<br />

cabin. The practical training involves them<br />

working on two fl ights as extra stewards,<br />

which gives them a chance to put what<br />

they’ve learnt into practice.<br />

What qualifi cations do you need to<br />

become a steward?<br />

Stewards have to fulfi l the following<br />

criteria: they have to be aged over 18<br />

and have experience in the service<br />

industry. They need to be healthy, be<br />

able to swim, at least 1.65m tall, and<br />

have a valid passport. They also need<br />

to be able to work well in a team, have<br />

excellent social skills and speak German<br />

and English.<br />

Is Germanwings currently recruiting<br />

cabin crew?<br />

Yes, we’re recruiting staff for early next year.<br />

The fi rst interviews will be held this year.<br />

What’s the best way to apply?<br />

Via our internet site:<br />

www.germanwings.com/karriere<br />

GW—139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!