07.05.2013 Aufrufe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Auch als blind eing<strong>es</strong>tufte Menschen haben zum Teil visuelle Wahrnehmungen<br />

<strong>und</strong> können sich durch gute Kontraste b<strong>es</strong>ser orientieren.<br />

Nicht zuletzt sei darauf hingewi<strong>es</strong>en, dass alle Menschen von Zeit<br />

zu Zeit „vorübergehend sehbehindert“ sind. Mangelnde Aufmerksamkeit<br />

ist hier zuoberst als Gr<strong>und</strong> zu nennen, zum Beispiel durch<br />

Eile, Müdigkeit, Telefonate, Emotionen, das Mitführen von schwerem<br />

Gepäck, Kinderwagen, Kindern <strong>und</strong> Haustieren. Auch eing<strong>es</strong>chränkte<br />

Sichtbedingungen wie Dämmerung, mangelnde Beleuchtung,<br />

Stromausfall, Schnee, Regen, Nebel oder Qualm <strong>und</strong> b<strong>es</strong>chlagene<br />

Brillengläser erfordern ausreichende Kontraste zur Wahrnehmung.<br />

Auch Touristen <strong>und</strong> G<strong>es</strong>chäftsreisende proftieren von guten Kontrasten,<br />

da sie als Ortsunk<strong>und</strong>ige auf gute Orientierungsangebote<br />

angewi<strong>es</strong>en sind. Kinder sowie Menschen mit Lern- <strong>und</strong> L<strong>es</strong><strong>es</strong>chwierigkeit<br />

oder mit mangelnden Sprachkenntnissen proftieren ebenfalls<br />

von kontrastreichen Angeboten zur Orientierung <strong>und</strong> Gefahrenabsicherung.<br />

6.3 <strong>Barrierefrei</strong>e G<strong>es</strong>taltung – eine Kostenexplosion?<br />

Bei der Verwendung kontrastreicher Materialien im Neubau müssen<br />

durch die sehbehindertengerechte G<strong>es</strong>taltung keine zusätzlichen<br />

Materialkosten entstehen. Mangelnde Sachkenntnis <strong>und</strong> Schulung<br />

der Planer <strong>und</strong> Praktiker d<strong>es</strong> öfentlichen Raum<strong>es</strong> verursachen<br />

hingegen nicht selten eine unsachgemäße Ausführung, die im<br />

Anschluss Nachb<strong>es</strong>serungen erfordert. Doch auch di<strong>es</strong>e halten sich,<br />

gem<strong>es</strong>sen am Sicherheitsgewinn kostenmäßig häufg im Rahmen.<br />

Selten muss Bausubstanz komplett ausgetauscht werden, da<br />

Vorhanden<strong>es</strong> oft kontrastreich aufgewertet werden kann.<br />

Prüfungskosten zur F<strong>es</strong>tstellung von Leuchtdichtekontrasten einzelner<br />

Materialkombinationen im Neuzustand können meist herstellerseitig<br />

übernommen werden. Die Hersteller können di<strong>es</strong>e Kosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!