07.05.2013 Aufrufe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

Barrierefrei - und jeder weiß, wo es lang geht! - BAG Selbsthilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Vor<strong>wo</strong>rt<br />

Mit dem hier vorgelegten Ergebnisbericht der Studie der<br />

PRO RETINA Deutschland e. V. ist ein Tatb<strong>es</strong>tand aufgegrifen<br />

<strong>wo</strong>rden, der in der <strong>Selbsthilfe</strong> eine zunehmende Bedeutung er<strong>lang</strong>t.<br />

Die Frag<strong>es</strong>tellung dazu lautet: befähigt eine Behinderung oder eine<br />

chronische Erkrankung dazu, objektiv notwendige Bedingungen<br />

beurteilen zu können, die Voraussetzung für <strong>Barrierefrei</strong>heit sind.<br />

Ein Ergebnis ist, dass ohne Hilfen <strong>und</strong> Handreichungen nur subjektiv<br />

die eigene Situation <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Einschränkung<br />

bewertet werden, was aber eine objektivierbare Aussage zum<br />

Status von <strong>Barrierefrei</strong>heit unmöglich macht. Aus di<strong>es</strong>em Gr<strong>und</strong>e<br />

ist die hier vorgelegte Broschüre umso wichtiger, weil sie Fakten <strong>und</strong><br />

Argumentationshilfen liefert, um in Beratungssituationen objektiv,<br />

in di<strong>es</strong>em Falle über die Be<strong>lang</strong>e von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen,<br />

Auskunft geben zu können. Damit wird erreicht, dass wie<br />

auch in der Broschüre angeführt, Aussagen wie „wir haben das von<br />

einem Betrofenen t<strong>es</strong>ten lassen“, künftig nicht mehr vorkommen.<br />

Der T<strong>es</strong>t durch einen Betrofenen reicht nicht aus, so<strong>lang</strong>e nicht<br />

geklärt ist, auf welcher Basis di<strong>es</strong>e Person einen T<strong>es</strong>t durchführt.<br />

Di<strong>es</strong>e Kriterien werden im nachfolgenden Text für den Bereich der<br />

Kontraste für andere Menschen aus dem <strong>Selbsthilfe</strong>bereich nachvollziehbar<br />

darg<strong>es</strong>tellt <strong>und</strong> bieten eine praxisgerechte Hilf<strong>es</strong>tellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!