02.06.2013 Aufrufe

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eantwortet Körperkontakt durch klare Reaktion<br />

des Wohlfühlens<br />

<strong>Aufgabengebiet</strong>: Stärkung <strong>der</strong> <strong>personalen</strong> Identität <strong>Schule</strong> <strong>Tegelweg</strong> 2010<br />

Spannung und Entspannung des Körpers<br />

Lächeln<br />

Ausdruck von Freude (lautiert, nickt,<br />

wendet sich aktiv zu)<br />

stellt Blickkontakt (kurz o<strong>der</strong> lang) her<br />

ahmt nach<br />

for<strong>der</strong>t Wie<strong>der</strong>holung o<strong>der</strong> Fortführung<br />

findet Trost durch Körperkontakt<br />

lehnt sich mit dem Rücken an<br />

umarmt<br />

wehrt unerwünschten Körperkontakt ab ist spürbar irritiert<br />

wendet sich ab<br />

zeigt körperliche Abwehr<br />

durch Anspannung o<strong>der</strong> Bewegungen<br />

(z.B. Töne, Kopfschütteln, ‚Zunge-raus-<br />

Strecken’, Handabwehr)<br />

zeigt gezielte Abwehr durch<br />

allgemeingültige Zeichen für „Nein“<br />

(Gebärde, Symbole, Taste mit<br />

Sprachausgabe)<br />

zeigt körperliche Abwehr<br />

zeigt erkennbare Reaktionen auf Reize,<br />

die den gesamten Körper o<strong>der</strong> einzelne<br />

Körperteile betreffen<br />

setzt sich wie<strong>der</strong>holt ähnliche Reize durch den<br />

eigenen Körper<br />

Reize durch Materialien<br />

Massage<br />

primäre Zirkulärreaktion<br />

strampelt, schaukelt, beißt<br />

schreit, tönt<br />

s.o.<br />

Wie<strong>der</strong>holung solcher Angebote<br />

Spiegelung/Nachahmung <strong>der</strong> Reaktion<br />

Interaktion gestalten<br />

Hand halten während des Essenanreichens<br />

o<strong>der</strong> Ähnliches, auf den<br />

Schoß nehmen, streicheln<br />

miteinan<strong>der</strong> bewegen, tanzen<br />

Hilfestellungen<br />

feste Bezugspersonen, die<br />

Reaktionen/Zeichen deuten o<strong>der</strong> ihnen<br />

Bedeutung verleihen<br />

gleichbleibend und verlässlich auf die<br />

Reaktionen des Kindes reagieren<br />

sensibel auf solche Zeichen achten<br />

die Ablehnung achten und entsprechend<br />

handeln z.B. sich zurückziehen bzw.<br />

Körperkontakt von an<strong>der</strong>en - z.B. an<strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong>n - unterbrechen<br />

Basale Stimulation<br />

Lagerung, die viele Bewegungsmuster<br />

ermöglicht (Deckenkonstruktion nutzen)<br />

Wie<strong>der</strong>holungsbedürfnis durch<br />

Hilfestellungen unterstützen<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!