02.06.2013 Aufrufe

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

Aufgabengebiet „Stärkung der personalen ... - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schätzt eigene Fähigkeiten realistisch ein und<br />

verhält sich entsprechend<br />

<strong>Aufgabengebiet</strong>: Stärkung <strong>der</strong> <strong>personalen</strong> Identität <strong>Schule</strong> <strong>Tegelweg</strong> 2010<br />

3.2.2.5 Persönliche Merkmale (elementar/primar)<br />

entscheidet sich bei Wahlmöglichkeiten<br />

(z.B. „Welches Amt möchtest du<br />

übernehmen?“) für die realistische<br />

Möglichkeit und führt die Handlung aus<br />

akzeptiert körperliche Grenzen<br />

Fächer: Sachunterricht/Gesellschaft,<br />

Religion:<br />

Thema „Das bin ich“<br />

in je<strong>der</strong> alltäglichen Situation,<br />

z.B. Bearbeitung von Arbeitsblättern,<br />

Toilettengang<br />

Situationen schaffen, bei denen die eigene<br />

Leistung vorher eingeschätzt werden und<br />

durch die Handlung überprüft werden<br />

muss (z.B. Sponsorenlauf)<br />

Kompetenzbeschreibung Beispiele Anwendung<br />

ersetzt den eigenen Namen beim Sprechen mit<br />

„ich“<br />

gibt das eigene Aussehen wie<strong>der</strong> kennt seine Körpermerkmale (Augen- und<br />

Haarfarbe, Größe)<br />

verwendet beim Malen eigene Augen-,<br />

Haarfarbe<br />

kennt das eigene Geschlecht / kennt Merkmale<br />

des eigenen Geschlechts<br />

Mädchen- o<strong>der</strong> Jungennamen,<br />

unterschiedliches Aussehen, ordnet das<br />

eigene Geschlecht einer Jungen- o<strong>der</strong><br />

Mädchengruppe zu<br />

Satzmustervorgaben<br />

gemeinsam mit dem Kind auf das Kind<br />

zeigen (sprachbegleitend: Ich heiße …)<br />

Reime, Lie<strong>der</strong> (Ich bin an<strong>der</strong>s…)<br />

Ich-Buch (Sachunterricht/Gesellschaft +<br />

Natur, Mathe, Kunst, Religion)<br />

Fotoalben<br />

Selbstbildnis (Bildende Kunst)<br />

Sportspiele (z.B.:„Alle Kin<strong>der</strong> mit braunen<br />

Haaren machen...“)<br />

Fach Sachunterricht/Natur:<br />

Thema „Mein Körper“, Sexualkunde<br />

Ich-Buch<br />

Spiele<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!