04.06.2013 Aufrufe

Das Projekt abba - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Das Projekt abba - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Das Projekt abba - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erreichbarkeit von Kolleginnen und Kollegen<br />

Abwicklung des Personenverkehrs (Haupteingang, Anmeldepflicht, Zutrittskontrollsys-<br />

tem, telefonische Anmeldung)<br />

Abschließen von Büroräumen<br />

Funktionstüchtigkeit von Sicherheitsanlagen/Türen/Schlössern<br />

Wissen über den Umgang mit sprengstoffverdächtigen Gegenständen und verdächtigen<br />

Sendungen<br />

Besitz von Abwehrmitteln<br />

Schulungen<br />

Einzelarbeitsplatz.<br />

2.4.2.7 <strong>Projekt</strong>- und Ergebnisevaluation<br />

In den ARGEn wurden je nach festgestelltem Bedarf verschiedene technische, organisatorische<br />

und personenbezogene Maßnahmen durchgeführt. Um diese Maßnahmen bewerten zu können,<br />

enthielt der Fragebogen der Zweiterhebung einen Fragenblock zu den Maßnahmen und<br />

zur <strong>Projekt</strong>durchführung. Konkret wurde nach der Wirkung von Einzelmaßnahmen wie der Einstellung<br />

neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen<br />

oder der Optimierung von Organisationsprozessen gefragt. Die Maßnahmen wurden dabei<br />

den <strong>Projekt</strong>zielen (z. B. Verbesserung des Sicherheitsgefühls, Reduzierung gesundheitlicher<br />

Belastungen bei gleichzeitiger Stärkung der Ressourcen, Verbesserung des Arbeitsschutzes)<br />

zugeordnet.<br />

2.4.2.8 Organisationsfragebogen<br />

Der Organisationsfragebogen diente unter anderem zur Berechnung der Rücklaufquote bei der<br />

Erstbefragung. Von der Geschäftsleitung wurden Angaben zur Personalstruktur (Anzahl der<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Abteilungen, Geschlechterverhältnis, Altersstruktur, Qualifikationsstand)<br />

und zur Personalbeschaffung zum Zeitpunkt der Erhebung erfragt. Dieser Fragebogen<br />

wurde in der Zweitbefragung nicht eingesetzt. Die Berechnung des Rücklaufs erfolgte<br />

durch Einzelabfrage bei den Geschäftsführungen.<br />

Seite 23 von 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!